
Verschlüsseltes LVM mounten
Lioh Möller
Ein verschlüsseltes LVM lässt sich auch von einem Live-Medium in wenigen Schritten einbinden.
🗪 1 Kommentar
Freie Software, Freie Gesellschaft
4.293 Artikel von 194 Autor:innen
Lioh Möller
Ein verschlüsseltes LVM lässt sich auch von einem Live-Medium in wenigen Schritten einbinden.
🗪 1 Kommentar
Ralf Hersel
Die Solus-Server sind down. Das Projekt hängt anscheinend von einer einzigen Person ab. Grund genug, sich Sorgen zu machen.
🗪 7 Kommentare
Fabian Schaar
Eine Artikelserie zu ablenkungsfreien Editoren: Wie lässt sich konzentriert schreiben?
🗪 1 Kommentar
Lioh Möller
Mit IPSets lässt sich die Konfiguration von firewalld deutlich vereinfachen.
🗪 1 Kommentar
Ralf Hersel
Die Wiedergabe von Video-Streams auf einem Raspberry Pi gelingt mit MPV besonders gut.
🗪 6 Kommentare
Ralf Hersel
Zugriff auf andere Geräte im lokalen Netzwerk. Dabei gibt es verschiedene Anwendungsfälle und unterschiedliche Lösungen.
🗪 5 Kommentare
Lioh Möller
Auch auf dem Mobiltelefon sollten wir den datenhungrigen Überwachungskapitalismus nicht anerkennen.
🗪 4 Kommentare
Norbert Rüthers
Wie man trockene Daten anschaulich präsentiert
🗪 1 Kommentar
Ralf Hersel
Eine Github-Seite sammelt nerdige Arten, um den Editor VIM zu beenden.
Ralf Hersel
Mit Alovoa gibt es eine Dating-App als Flatpak. Ein ungewöhnliches Genre in der Open-Source-Welt.
🗪 3 Kommentare
Ralf Hersel
Das Fedora Council gibt die Aktionspunkte für die nächsten fünf Jahre bekannt.
Lioh Möller
Mit qpdf lassen sich PDF-Dokumente mit einem Passwort schützen.