
Das W3C wird gemeinnützig
Ralf Hersel
Das World Wide Web Consortium hat seine Umwandlung in eine gemeinnützige Non-Profit-Organisation abgeschlossen.
Freie Software, Freie Gesellschaft
4.293 Artikel von 194 Autor:innen
Ralf Hersel
Das World Wide Web Consortium hat seine Umwandlung in eine gemeinnützige Non-Profit-Organisation abgeschlossen.
Ralf Hersel
Das neueste Steam-Client-Update aktiviert standardmässig den neuen Big Picture-Modus und fügt Fehlerbehebungen für Linux hinzu.
Murgo
Mit der ISODrive-App für Ubuntu Touch lässt sich ein Smartphone mit Ubuntu Touch ganz einfach in einen (Multi-)Linux-Boot-Stick verwandeln.
Ralf Hersel
Die Community-Version der freien Office-Suite ist in der Hauptversion 7.5 erschienen und bringt neue Funktionen in allen Modulen.
🗪 1 Kommentar
Ralf Hersel
Ein sinnfreier Versuch, erweiterte Dateiattribute mit Zenity in Thunar zu integrieren.
🗪 4 Kommentare
Lioh Möller
Wie ich mein Telefon befreit habe und dabei zum App-Entwickler wurde.
🗪 5 Kommentare
Ralf Hersel
Shownotes der Folge 31 des GnuLinuxNews-Podcasts
🗪 8 Kommentare
Ralf Hersel
Sowohl OpenAI, als auch die Stanford University präsentieren Methoden, um KI-generierte Texte zu erkennen.
Ralf Hersel
Mit Zenity lassen sich auf einfache Art grafische Dialoge im Terminal, im Shell-Skript oder für die Erweiterung von Anwendungen erstellen.
🗪 4 Kommentare
Lioh Möller
Mithilfe von r10k und Hiera lassen sich zeitgemässe Konfigurationsmanagement-Systeme aufbauen.
Ralf Hersel
Der funktionsreiche Internetradio-Player unterstützt jetzt die Radiobrowser-Datenbank und lässt sich fernsteuern.
Ralf Hersel
Wer Dateien mit eigenen Attributen versehen möchte, kann dafür die Extended File Attributes verwenden.
🗪 3 Kommentare