
Kodi 20 erschienen
Ralf Hersel
Die Mulitmedia-Anwendung erhält AV1-Hardware-Dekodierung unter Linux und PipeWire-Unterstützung.
Freie Software, Freie Gesellschaft
4.293 Artikel von 194 Autor:innen
Ralf Hersel
Die Mulitmedia-Anwendung erhält AV1-Hardware-Dekodierung unter Linux und PipeWire-Unterstützung.
Core-Team
Informationen über die Tätigkeiten von GNU/Linux.ch im Jahr 2022.
🗪 1 Kommentar
Ralf Hersel
Drei einfache Prinzipien helfen der Community, bessere Entscheidungen zu treffen, alte Zöpfe abzuschneiden und mehr Verantwortung zu übernehmen.
🗪 2 Kommentare
Ralf Hersel
In diesem Jahr trifft sich die Community wieder bei diesen beliebten Veranstaltungen.
🗪 3 Kommentare
Mit LineageOS, /e/OS und DivestOS gibt es mindestens noch drei aktuelle Custom-ROMs, die das Fairphone von 2015 weiter unterstützen.
🗪 1 Kommentar
Ralf Hersel
Ein Plugin ermöglicht die Vorschau auf Markdown und HTML im Editor Gedit.
🗪 1 Kommentar
Ralf Hersel
Eine grosse Übersicht über Audiosoftware für Linux mit Such- und Filterfunktionen.
🗪 1 Kommentar
Lioh Möller
Wer VirtualBox oder VMware auf einem UEFI System mit aktiviertem Secure Boot nutzt, muss nach Updates die Kernelmodule selbst signieren. Mit dieser Anleitung wird dies zum Kinderspiel.
🗪 6 Kommentare
Lioh Möller
Das Fedora Projekt hat beschlossen, die erste Phase der Unterstützung von Unified Kernel Images bereits in die kommende Version 38 zu integrieren.
Core-Team
Heute Abend verlosen wir den grossen Pinguin unter den Teilnehmenden des Dezember-Schreibwettbewerbs.
Ralf Hersel
Die Shell überrascht mit einem grossen Funktionsumfang und der völlig anderen Bedienweise.
Tim Moritz
Mit DavMail lässt sich jeder Mail-Client an einen Exchange-Server anbinden.
🗪 1 Kommentar