
PineTab2 angekündigt
Lioh Möller
Pine64 hat eine neue und deutlich verbesserte Version 2 des hauseigenen Linux-Tablets PineTab vorgestellt.
🗪 3 Kommentare
Freie Software, Freie Gesellschaft
4.293 Artikel von 194 Autor:innen
Lioh Möller
Pine64 hat eine neue und deutlich verbesserte Version 2 des hauseigenen Linux-Tablets PineTab vorgestellt.
🗪 3 Kommentare
Ralf Hersel
Die neue Version der verschlüsselten Office-Suite setzt Benutzerfeedback insbesondere bei Formularen und im Kalender um.
Ralf Hersel
Die Anwendung für professionellen Notensatz hat viele Verbesserungen bekommen.
🗪 3 Kommentare
Ralf Hersel
Schweizer Initiative für eine souveräne Cloud abgelehnt.
🗪 1 Kommentar
Lioh Möller
Der Dateiauswahldialog von GNOME erhält eine Funktion zur Darstellung von Dateien und Ordnern in einer Rasteransicht.
🗪 1 Kommentar
Ralf Hersel
Die neue Version bringt hauptsächliche Neuerungen beim Dateimanager Thunar.
🗪 3 Kommentare
flora
Bei hohen Latenzen oder Verbindungsunterbrechungen kann SSH richtig weh tun. Wer auch im Funkloch nicht auf die Remote Shell verzichten möchte, braucht deswegen unbedingt Mosh!
🗪 2 Kommentare
"Unsure where to register to join Fediverse? Choose from this curated list." - Die Webseite https://fediverse.party/en/portal/servers/ bietet eine kuratierte Liste von Fediverse-Instanzen und möchte Menschen helfen, "ihre Community zu finden".
🗪 2 Kommentare
Ralf Hersel
Die meisten GNU/Linux-Distributionen sind inzwischen auf Mastodon vertreten. Wenn du informiert sein möchtest und mitsprechen magst: folge ihnen!
🗪 6 Kommentare
Lioh Möller
Die Android-App MyBrain bietet die Möglichkeit auf einfache Weise Notizen, Kalendereinträge, Aufgaben, Lesezeichen und ein Stimmungstagebuch zu führen.
🗪 1 Kommentar
Daniel Schär
Eine kurze Betrachtung von Open Culture und Freie Kultur als Oberbegriffe, die (noch) nicht etabliert sind.
🗪 1 Kommentar
Lioh Möller
Was wäre, wenn die Linux Distribution der Wahl ein Mensch wäre? Welche Charaktereigenschaften hätte sie?
🗪 11 Kommentare