
Fotos verbessern mit Upscaler
Ralf Hersel
Eine KI-gestützte Software hilft bei der Verbesserung von pixeligen Bildern und Grafiken.
🗪 3 Kommentare
Freie Software, Freie Gesellschaft
4.293 Artikel von 194 Autor:innen
Ralf Hersel
Eine KI-gestützte Software hilft bei der Verbesserung von pixeligen Bildern und Grafiken.
🗪 3 Kommentare
Lioh Möller
Mit fwupdmgr lassen sie auf der Kommandozeile mit wenigen Schritten Firmware-Updates einspielen.
🗪 3 Kommentare
Ralf Hersel
Die führenden europäischen Telekommunikationsunternehmen und -anbieter Deutsche Telekom, Ericsson, Nokia, Orange, Telecom Italia, Telefonica und Vodafone arbeiten gemeinsam an der Schaffung eines Open Source Cloud-Software-Frameworks.
Ralf Hersel
Eine auf mobile Geräte angepasste Version der GNOME Shell überzeugt sowohl bei der Akkulaufzeit, als auch bei der Benutzungsfreundlichkeit auf einem OnePlus 6 Smartphone.
🗪 4 Kommentare
Ralf Hersel
OpenOlat ist eine internetbasierte Lernplattform für Lehre, Lernen, Bewertung und Kommunikation.
Martin Brodbeck
Wie man Suspend-to-RAM anstelle von Suspend-to-Idle verwendet.
🗪 2 Kommentare
Lioh Möller
In wenigen Schritten lässt sich die GPU Unterstützung zum Abspielen von h264, h265, und vc1 Codecs unter Fedora aktivieren.
🗪 6 Kommentare
Lioh Möller
Eine Aktualisierung von Fedora Silverblue oder Kinoite ist in wenigen Schritten möglich und bei Bedarf kann auf die Vorgängerversion zurückgegriffen werden.
🗪 1 Kommentar
Redaktionsteam
Wir freuen uns den Gewinner des aktuellen Programmierwettbewerbes bekannt geben zu dürfen.
Ralf Hersel
Für das neue Quick Menü in GNOME 43 gibt es eine Erweiterung, mit der umfangreiche Einstellungen vorgenommen werden können.
🗪 1 Kommentar
Ulf Bartholomäus
Täglich benutzt man sehr häufig PDF Dokumente. Diese liest man nicht nur, sondern will sie auch generieren, editieren, umformatieren, kommentieren oder ausfüllen.
🗪 20 Kommentare
Olaf Dreßler
Eine Anleitung zum Einbinden von Nextcloud in den Dateimanager Dolphin.
🗪 7 Kommentare