
Der Snap-befreite Firefox
DxU
Erfahrungsbericht eines Ubuntu-Users: wie man Firefox von Snap auf ein PPA umstellt.
🗪 31 Kommentare
Freie Software, Freie Gesellschaft
4.293 Artikel von 194 Autor:innen
DxU
Erfahrungsbericht eines Ubuntu-Users: wie man Firefox von Snap auf ein PPA umstellt.
🗪 31 Kommentare
Ralf Hersel
Der persönliche Finanzmanager kann nicht viel, ist dafür jedoch einfach zu bedienen.
🗪 8 Kommentare
Ralf Hersel
Der erste Release Kandidat von Mastodon 4.0 bringt interessante Neuerungen mit sich.
Ralf Hersel
Wie funktioniert die Audio-Verarbeitung bei GNU/Linux-Systemen? Der Versuch einer einfachen Erklärung.
🗪 5 Kommentare
Lioh Möller
Die aus einem Zusammenschluss von LXDE und dem Razor-qt entstandene Desktopumgebung LXQt wurde in Version 1.2 veröffentlicht.
Daniel Schär
Kurztest der neuen Version des plattform-übergreifenden Tabulatur-Notationsprogramms für Saiteninstrumente.
Götz
Projekt- und Code-Dokumentation lässt oft zu wünschen übrig. Sie orientiert sich zu wenig an denjenigen, die sie lesen und verstehen sollen.
🗪 2 Kommentare
Ralf Hersel
Eine rollende Distribution mit Fokus auf KDE-Plasma und ausgewählte Qt-Anwendungen.
Lioh Möller
Die Linux-Distribution ZorinOS wurde in Version 16.2 veröffentlicht und bringt viele Detailverbesserungen.
Stefan
Der Entwickler des bcachefs Dateisystems hat ein Status-Update veröffentlicht.
Redaktionsteam
GNU/Linux.ch startet zusammen mit der FSFE-Schweiz eine Kampagne, um öffentliche Institutionen zu souveräner Kommunikation zu bewegen.
🗪 2 Kommentare
Ralf Hersel
Für einfache Ergänzungen in einem PDF-Dokument reichen die Möglichkeiten von Firefox aus.