
Python-Tk: Ein Neofetch-GUI selbst schreiben Teil 13
Actionschnitzel
Der 13. Teil einer Einführung in die Python3-Bibliothek Tkinter und der lange Weg zum perfekten GUI.
🗪 1 Kommentar
Freie Software, Freie Gesellschaft
4.293 Artikel von 194 Autor:innen
Actionschnitzel
Der 13. Teil einer Einführung in die Python3-Bibliothek Tkinter und der lange Weg zum perfekten GUI.
🗪 1 Kommentar
Alex
LMS gehört keineswegs zum alten Eisen der Musikverwaltungsprogramme. Im Gegenteil handelt es sich um eine der flexibelsten Lösungen und lässt sich mit einigen Plugins für ein intensives Musikerlebnis erweitern.
Ralf Hersel
Auf der Suche nach einer neuen Wörterbuch-App für Android, entpuppt sich eine bekannte Webseite als gute Lösung.
🗪 19 Kommentare
Roland Lötscher
In diesem zweiten Teil zu LaTeX und Xournal++ wird aufgezeigt, wie mit Hilfe des integrierten LaTeX-Tools und dem Plugin-System die Grundfunktionalität von Xournal++ erweitert werden kann.
🗪 3 Kommentare
Ralf Hersel
Folge 108 des CIW Podcasts.
Hardware und Software visuell erstellen und verdrahten.
🗪 5 Kommentare
Ralf Hersel
Cory Doctorow wird die Abschlussrede am kostenlosen Online-Summit "The Tech We Want halten". Seine Rede trägt den Titel "Disenshittify or Die!"
🗪 2 Kommentare
Ralf Hersel
Niemand mag Cookie-Banner. Beim automatischen Freigeben der eigenen Daten gibt es Unterschiede.
🗪 24 Kommentare
Ephraim
In KW 41 ist in der FOSS Welt nicht sonderlich viel passiert - von KDE und Ubuntu.
🗪 1 Kommentar
Ralf Hersel
Warum werden Betroffene von digitalen Angriffen als Opfer, statt als Schuldige bezeichnet? Soll der Bürgermeister mehr Verantwortung übernehmen?
🗪 11 Kommentare
Ralf Hersel
Die neue Version des Microblogging-Dienstes bietet Verbesserungen bei den Benachrichtigungen, dem Design, bei der Anmeldung und hilft den Autoren.
Actionschnitzel
Amarok ausprobiert
🗪 18 Kommentare
Ralf Hersel
Folge 107 des CIW Podcasts.
Unterschiedliches Verhalten bei der Bedienung eines Webbrowsers.
🗪 9 Kommentare