
Interaktive Geschichten erstellen mit Twine
Daniel Schär
Interaktive Geschichten sind im Trend. Das Open-Source-Tool Twine ermöglicht einen einfachen Einstieg.
Freie Software, Freie Gesellschaft
4.293 Artikel von 194 Autor:innen
Daniel Schär
Interaktive Geschichten sind im Trend. Das Open-Source-Tool Twine ermöglicht einen einfachen Einstieg.
Ralf Hersel
Ymuse ist die derzeit beste Möglichkeit, Musik von einem MPD-Server zu steuern.
🗪 1 Kommentar
Das Projekt "Plexus" erfasst die Funktionalität von Apps auf Android-Geräten ohne Google-Dienste und mit MicroG
Martin
Eine Web-Applikation zum Sammeln und Auswerten der sportlichen Aktivitäten.
🗪 1 Kommentar
Norbert Rüthers
Wireguard ist ein schlanker moderner VPN Dienst der sich um einiges leichter konfigurieren lässt als OpenVPN
🗪 7 Kommentare
Ralf Hersel
Eine kleine App, um Musik bei Youtube zu suchen, abzuspielen und in Wiedergabelisten lokal zu organisieren.
🗪 3 Kommentare
Ralf Hersel
Der alte Canonical Desktop erhält eine späte Ehre und wird ein offizieller Ubuntu Flavour.
🗪 1 Kommentar
Ralf Hersel
Mit einem Skript können Arch-Pakete zu AppImages konvertiert werden.
Lioh Möller
Die Slackware basierte Distribution Salix wurde in Version 15.0 veröffentlicht.
🗪 1 Kommentar
Ralf Hersel
Die Konferenz für digitale Nachhaltigkeit findet vom 30.9. bis zum 2.10. in Berlin statt.
Ralf Hersel
Start-up aus Remscheid erweitert mit GNUHealth und SAFETY.brands Kooperationen im Gesundheitswesen.
🗪 1 Kommentar
Ein Erfahrungbericht: DivestOS auf dem S4 Mini von 2013 - "divested from the norm"
🗪 9 Kommentare