
Zum Wochenende: Warum ist Privatsphäre wichtig und warum sollte die Politik sie beachten?
Michel
Eine Gesellschaft, die sich nicht immer wieder neu mit sich und anderen auseinandersetzt, wird untergehen.
Freie Software, Freie Gesellschaft
4.293 Artikel von 194 Autor:innen
Michel
Eine Gesellschaft, die sich nicht immer wieder neu mit sich und anderen auseinandersetzt, wird untergehen.
Lioh Möller
Wir suchen nach neuen Wegen, unsere Plattform bekannter zu machen.
🗪 12 Kommentare
Ralf Hersel
Die Funktionalität des GNOME-Dateimanagers lässt sich vielfältig ergänzen.
Ralf Hersel
Daten aus Nextcloud-Dateien oder Online-Quellen grafisch aufbereiten und auswerten.
🗪 1 Kommentar
Lioh Möller
Rocky Linux 9.0 (Codename Blue Onyx) steht zur Verfügung.
Ralf Hersel
Die GNOME-eigene Entwicklungsumgebung wird auf Gtk4 portiert.
Ralf Hersel
Browsererweiterung zur Installation von Flatpaks.
Ralf Hersel
Eine Sammlung von Terminal Kommandos zum Mitnehmen.
🗪 3 Kommentare
Lioh Möller
Unter KDE Plasma lässt sich ssh_agent automatisch starten und das Passwort des SSH-Schlüssels entsperren.
🗪 1 Kommentar
Lian Begett
Privacy als Altersvorsorge.
🗪 3 Kommentare
Lioh Möller
DNS over HTTPS lässt sich in Mozilla Produkten auf einfache Weise einstellen.
🗪 7 Kommentare
GNU/Linux.ch Redaktionsteam
GNU/Linux.ch ist auf deine aktive Mitarbeit angewiesen.