
Tracking mittels Bluetooth Fingerprints
Lioh Möller
Anhand von Bluetooth Fingerprints können Geräte eindeutig identifiziert werden.
🗪 4 Kommentare
Freie Software, Freie Gesellschaft
4.293 Artikel von 194 Autor:innen
Lioh Möller
Anhand von Bluetooth Fingerprints können Geräte eindeutig identifiziert werden.
🗪 4 Kommentare
Ralf Hersel
Fonts installieren, begutachten und deaktivieren.
🗪 3 Kommentare
Lioh Möller
Ein Firefox AddOn erlaubt eine Navigation in der Browser-History anhand von Touchpad-Gesten.
🗪 2 Kommentare
Daniel Schär
In Schwyz findet am Samstag dem 11. Juni 2022 die Tagung "datification in education" statt.
Jörg Henke
Mit wenig Aufwand lassen sich mit LibreOffice Calc Duplikate in einer Tabelle finden.
🗪 6 Kommentare
Ralf Hersel
Warum alle Bezier-Kurven lieben, oder auch nicht.
🗪 2 Kommentare
Ulf Bartholomäus
Release von openSUSE Leap 15.4 ist ab sofort auf get.opensuse.org für Anwender, Profis, Hobbyisten und Entwickler verfügbar, die auf die eine aktuelle und stabile Version benutzen wollen.
Norbert Rüthers
Nur kurz angemerkt, weil es leider irgendwie untergegangen ist.
Nach langem Gerangel wurde nun beschlossen, dass Handys und viele andere Geräte in der EU ab Mitte 2024 einheitliche Ladebuchsen haben
🗪 1 Kommentar
andhet
Eine Einordnung von AsciiDoc im Vergleich zu Markdown und LaTex.
🗪 2 Kommentare
Ralf Hersel
sc-im ist das Spreadsheet für Terminal-Enthusiasten und GUI-Verweigerer.
Lian Begett
Bei der Textbearbeitung kann weniger, mehr sein.
🗪 11 Kommentare
Ralf Hersel
Das Setzen eines Default-Fonts ist für die LibreOffice-Anwendungen nicht einheitlich geregelt.
🗪 5 Kommentare