
Upcycling-Android-Workshop der FSFE in Köln
Im Workshop am 3.6. können CalyxOS, PostmarketOS und andere Custom ROMs getestet und unter Anleitung geflasht werden.
Freie Software, Freie Gesellschaft
4.293 Artikel von 194 Autor:innen
Im Workshop am 3.6. können CalyxOS, PostmarketOS und andere Custom ROMs getestet und unter Anleitung geflasht werden.
Ralf Hersel
Es gibt eine neue Version des menügesteuerten Installationsprogramms für Arch Linux.
🗪 2 Kommentare
Lesung und Illustrationsrunde findet am 2.6. in Köln statt - kostenlose Teilnahme mit Voranmeldung
Ralf Hersel
Canonical arbeitet am Kaltstart-Verhalten des Snap-Paket des Webbrowsers.
🗪 7 Kommentare
Ralf Hersel
Die schöne GTK4-Anwendung versucht den Spagat zwischen Notiz-Organisation und WYSIWYG-Markdown-Editor.
🗪 5 Kommentare
Ralf Hersel
Zwei schwerwiegende Fehler in diesen Anwendungen wurden nach Jahren behoben.
🗪 4 Kommentare
Ralf Hersel
Die alten Terminal-Dateimanager aus den 80ern gibt es auch heute noch; und viele andere.
🗪 3 Kommentare
Daniel Schär
Heute wurde ein Update des freien Arpeggiator-Plugins LibreArp veröffentlicht. Was ein Arpeggiator ist erfährt man hier detaillierter - kurz zusammengefasst kann es aus einer monotonen Folge von MI
Ralf Hersel
Eine der ersten Tabellenkalkulationen von 1983 läuft heute wieder.
🗪 1 Kommentar
Ralf Hersel
Beim GSoC 2022 unterstützt die GNOME Foundation neun Projekte.
Norbert Rüthers
Openmediavault ist wie bekannt zuletzt in der Version 6 erschienen. Bericht hier. Dieses Update bringt einiges an positiven Neuerungen und sollte unbedingt zeitnah durchgeführt werden. Den Meldung
Marco
Bei der letzten Umfrage wollte die Community wissen, welches Protokoll ihr für den Empfang von E-Mails verwendet. Dieses Mal geht es darum, ob ihr einen Terminal-Dateimanager verwendet.
🗪 13 Kommentare