
Dokumente konvertieren mit Morphosis
Ralf Hersel
Wer sich für die Umwandlung von Dokumenten nicht mit der Kommandozeile abgeben möchte, findet mit diesem Werkzeug eine benutzerfreundliche Alternative.
🗪 2 Kommentare
Freie Software, Freie Gesellschaft
4.293 Artikel von 194 Autor:innen
Ralf Hersel
Wer sich für die Umwandlung von Dokumenten nicht mit der Kommandozeile abgeben möchte, findet mit diesem Werkzeug eine benutzerfreundliche Alternative.
🗪 2 Kommentare
Ephraim
Von GNOME bis Element ist in dieser Woche viel passiert.
🗪 2 Kommentare
Lioh Möller
Mit dem Delta Chat Messenger brauchst du keine neuen Konten oder Telefonnummern, denn es nutzt einfach das, was du bereits hast: deine E-Mail-Adresse. Verschlüsselt wird die Kommunikation über OpenPGP.
🗪 5 Kommentare
Ephraim
Ein Test des Volla Phones 22.
🗪 10 Kommentare
Ralf Hersel
Schnelle Notizen lassen sich im Messenger deiner Wahl einfach anlegen. Damit stehen sie für dich auf jedem Gerät bereit.
🗪 6 Kommentare
Gian-Maria Daffré
Dabei tüfteln die jugendlichen Teilnehmer:innen in Begleitung technisch versierter Mentor:innen und mithilfe von Open-Source-Anwendungen sowie offenen Daten an Prototypen und digitalen Werkzeugen für eine bessere Gesellschaft.
Ralf Hersel
Folge 104 des CIW Podcasts.
Wie kann man mit freieren Mitteln reisen?
🗪 8 Kommentare
Ralf Hersel
Die JH4F 2024 neigt sich dem Ende zu. Vorgestern Abend fand die letzte Abstimmung über die diesjährigen Gewinner statt. Im Oktober ist die Preisverleihung in Brüssel.
Stefan Draxlbauer
Schriftarten sind eine Wissenschaft für sich und dann kommen auch noch Vorlieben mit dazu. Für meinen Unterricht gibt es Anforderungen dabei.
🗪 12 Kommentare
Lioh Möller
Kürbisse, Geister, Vampire und allerlei gruseliges Ungetier. Die Spooky Season Edition der Linux-Distribution TuxWiz hält eine Fülle klassischer Linux-Spiele bereit.
Actionschnitzel
Ein (kleines) Experiment, um zu erfahren, was passiert, wenn man snapd deinstalliert und auf eine neue Ubuntu-Version updatet.
🗪 17 Kommentare
Ephraim
In dieser Woche gab es Meldungen zu Intel Grafikkarten, KDE, Linux Mint und Verso.