28. März 2022 Marco
StreetComplete - eine Anwendung, welche ein einfaches Verbessern der OpenstreetMap-Karten ermöglicht - ist in der Version 42 erschienen und bringt neue Aufgaben und weitere Verbesserungen. 🗪 1 Kommentar
28. März 2022 Ralf Hersel
In einem offenen Brief fordern sechs Organisationen dazu auf, die Förderung Freier Software im Bundeshaushalt zu verankern. 🗪 1 Kommentar
28. März 2022 Ralf Hersel
Mit dem Ubuntu Rolling Rhino Remix.
28. März 2022 Daniel Schär
Wer hat nicht schon mal mit dem Gedanken gespielt, sich selbst ein Instrument beizubringen? Nachdem ich vor einigen Wochen Lenmus für Musiktheorie vorgestellt habe, möchte ich heute eine freie App 🗪 1 Kommentar
25. März 2022 Ralf Hersel
Behörden und steuerfinanzierte Organisationen sollen freie Software, Dienste und Protokolle für die Kommunikationen verwenden. 🗪 4 Kommentare
25. März 2022 Paul F.
Bei Netdata handelt es sich um eine einfache und schnell einzurichtende, aber dennoch mächtige Echtzeit-Monitoring-Lösung.
🗪 3 Kommentare
25. März 2022 Lioh Möller
Die GNU/Linux News Show geht in die fünfte Runde 🗪 1 Kommentar
25. März 2022 Ralf Hersel
EU-Regeln sollen fairen Wettbewerb und mehr Auswahl für Nutzer sicherstellen.
25. März 2022 Ralf Hersel
Meine ersten Erfahrungen mit der aktuellen Version der GNOME-Desktop-Umgebung. 🗪 5 Kommentare
24. März 2022 Tim Moritz
Mit paperless-ngx gescannte Dokumente bequem im Browser verwalten. 🗪 6 Kommentare
24. März 2022 Birgit Huecking
Ausschliesslich mit LibreOffice eine Nebenkostenabrechnung aus der Sicht eines Vermieters erstellen. 🗪 9 Kommentare
24. März 2022 Michel
Eine Anleitung für die Ersteinrichtung von Android-Smartphones. 🗪 5 Kommentare