
Fedora Flatpaks versus Flathub
Ralf Hersel
Wodurch unterscheiden sich die beiden Flatpak-Systeme?
🗪 4 Kommentare
Freie Software, Freie Gesellschaft
4.293 Artikel von 194 Autor:innen
Ralf Hersel
Wodurch unterscheiden sich die beiden Flatpak-Systeme?
🗪 4 Kommentare
Daniel Schär
Die Entwickler des freien nonlinearen Video-Editors Kdenlive haben gestern die Version 21.12.2 veröffentlicht, welche viele kleine Bugs behebt und damit die Stabilität erhöht. Mit der Version 21.
Lioh Möller
Mit der App Blanket lassen sich entspannende Klangkulissen bilden.
🗪 2 Kommentare
Ralf Hersel
Zorin OS im Test auf Einsteigerfreundlichkeit.
🗪 5 Kommentare
Ralf Hersel
Die LTS-Version der modernen Desktop-Umgebung ist da.
🗪 1 Kommentar
Ralf Hersel
Text aus Bildern kopieren.
Lioh Möller
Mit einer NextBox lässt sich die eigene Cloud in wenigen Schritten im eigenen Netzwerk betreiben.
Die Chemnitzer-Linux-Tage finden am 12./13. März als Onlineveranstaltung statt. Sie bieten ein reichhaltiges und vielfältiges Programm.
Hanser
Mit Wireguard Manager 1toN lassen sich Verbindungen zu verteilten Systemen verwalten.
🗪 1 Kommentar
Ulf Bartholomäus
openSUSE Tumbleweed (KDE/Plasma) im Test auf Einsteigerfreundlichkeit.
🗪 10 Kommentare
Lioh Möller
OpenMandriva Lx wurde aktualisiert und bringt viele Verbesserungen mit sich.
Ralf Hersel
Verhindern, dass beim Installieren einzelner Pakete alle anderen auch aktualisiert werden.