Am 15. Mai 2020 erschien der allererste Artikel auf GNU/Linux.ch. Am 30. März 2021, weniger als ein Jahr später, konnten wir bereits die ersten 1000 Artikel feiern. Jetzt, zu unserem nun 2. Jahrese
Das wieder einmal turbulente Jahr 2021 nähert sich dem Ende und das Weihnachtsfest steht auch vor der Tür. Diese Zeit möchte man im engsten Familienkreis verbringen und die seit dem letzten Weihna 🗪 1 Kommentar
Ihr kennt ein Projekt, in dem in 2021 eine wichtige Entwicklung stattfand, aber nicht besonders medial präsent war? Reicht es als Thema für den GNU/Linux.ch-OpenSource-Jahresrückblick ein! 🗪 6 Kommentare
Ein weiterer Fork von Arch Linux, der wahlweise ohne systemd genutzt werden kann, aber auch völlig frei von jeglicher unfreier Software ist. 🗪 2 Kommentare
Die sogenannte Vorratsdatenspeicherung, anlassloses Speichern von Verbindungsdaten, gilt in der deutschen Politik und Gesellschaft als sehr umstritten. Unter anderem hatte der Europäische Gerichtsho