
SuperTux 0.6.3 beta 1
Lioh Möller
Die aktuelle SuperTux Beta-Version steht zur Verfügung und beinhaltet viele Verbesserungen.
Freie Software, Freie Gesellschaft
4.293 Artikel von 194 Autor:innen
Lioh Möller
Die aktuelle SuperTux Beta-Version steht zur Verfügung und beinhaltet viele Verbesserungen.
Marco
In der letzten Umfrage ging es darum, ob die Community Interesse an einem Gaming-Event hat. Dieses Mal möchte GNU/Linux.ch wissen, zu welcher Altersklasse die Community gehört.
🗪 4 Kommentare
Ralf Hersel
Bis zum 28. Dezember können Beiträge vorgeschlagen werden.
Ralf Hersel
Auf CSV-Dateien mit SQL-Befehlen zugreifen zu können, ist ein Vorteil.
🗪 1 Kommentar
Ralf Hersel
Systemkritische FLOSS-Komponenten müssen von Anwendern aus Wirtschaft, Organisationen und Behörden unterstützt werden.
🗪 2 Kommentare
Marco
Von der Linuxdistribution Kali Linux wurde die Version 2021.4 veröffentlicht. Diese Version bringt unter anderem verbesserte Unterstützung für Apples M1-Chip und weitere Aktualisierungen mit sich.
Lioh Möller
Die GNU/Linux News Show geht in die zweite Runde. Zum Jahresende gibt es einen persönlichen Rückblick aller Beteiligten.
🗪 2 Kommentare
Ralf Hersel
Umfrageergebnisse zur Nutzung von Messengern.
🗪 3 Kommentare
Ralf Hersel
Die Systemsuche der GNOME-Shell erscheint mächtig, lässt die Anwender:innen aber beim konkreten Einsatz im Stich.
Ralf Hersel
Das KDE-Projekt hat gestern die Software-Suite KDE Gear 21.12 veröffentlicht, die viele neue Funktionen und Verbesserungen für deine KDE-Anwendungen enthält.
Niklas
Insbesondere nach den gravierenden Fehlern in der Intel Management Engine wurde die ARM Architektur häufig als bessere Lösung bezeichnet. Für freie Software macht sie alles komplizierter.
🗪 7 Kommentare
Ralf Hersel
Das Desktop-Datenbank-Frontend erhält nicht wirklich eine aktualisierte Dokumentation.