
Blender 3.0 ist da
Ralf Hersel
Neue Hauptversion der freien und plattformübergreifenden 3D-Computergrafiksoftware.
Freie Software, Freie Gesellschaft
4.293 Artikel von 194 Autor:innen
Ralf Hersel
Neue Hauptversion der freien und plattformübergreifenden 3D-Computergrafiksoftware.
Niklas
Der RISC-V Port von Haiku wurde weitestgehend in den Master Branch übernommen und neuere Nightly Images sind funktionsfähig.
Ralf Hersel
Organisationen können den gesamten Betrieb auf der Basis von freier Software aufbauen.
🗪 1 Kommentar
Lars Müller
Ein bisher nicht veröffentlichtes FBI-Dokument, das dem Rolling Stone vorliegt, enthüllt, dass die "privaten" Messaging-Apps WhatsApp und iMessage sehr anfällig für Durchsuchungen durch die Strafverfolgungsbehörden sind.
Redaktionsteam
Schreibe mit bei GNU/Linux.ch und gewinne eines von drei Exemplaren des Kinderbuchs.
Ralf Hersel
Sortieren von mehrdimensionalen Arrays in Python.
🗪 1 Kommentar
Niklas
Wie Chats über Discord, Foren auf GitHub Discussions und Projektseiten mit Google Services dafür sorgen, dass eine Beteiligung an freier Software nicht mehr ohne die Nutzung von unfreier Software erfolgen kann.
🗪 11 Kommentare
Lioh Möller
Spielen für einen guten Zweck mit dem JingleJam 2021
Lioh Möller
Erste Betaversion von Manjaro ARM für das PinePhone Pro verfügbar.
Lioh Möller
Eine erste Aplha Version von YunoHost 11.0 auf Basis von Debian Bullseye steht zur Verfügung.
Ralf Hersel
NixOS 21.11 kommt mit GNOME 41.1, Wayland-Unterstützung und KDE Plasma 5.23.
Lars Müller
Der Vidar-Stealer ist in einer neuen Kampagne zurückgekehrt, die das Mastodon-Netzwerk für soziale Medien missbraucht, um C2-Konfigurationen zu erhalten, ohne Alarm zu schlagen.
🗪 2 Kommentare