
Haiku Neuigkeiten: Oktober 2021
Niklas
Das freie Betriebssystem Haiku veröffentlicht monatlich einen Bericht über die Änderungen, die an der Nightly Version vorgenommen wurden.
Freie Software, Freie Gesellschaft
4.293 Artikel von 194 Autor:innen
Niklas
Das freie Betriebssystem Haiku veröffentlicht monatlich einen Bericht über die Änderungen, die an der Nightly Version vorgenommen wurden.
Lioh Möller
Mit Mailcow lässt sich in wenigen Schritten ein eigener Mailserver aufsetzen und betreiben.
🗪 2 Kommentare
Ralf Hersel
Die Anwendung versagt, wenn es um freie Dienste für die Übersetzung geht.
🗪 1 Kommentar
Ralf Hersel
Das Tracking-Branchengremium IAB Europe hat mitgeteilt, dass es gegen die Datenschutz-Grundverordnung verstossen hat und seine von Google und anderen Technologieunternehmen verwendeten "Zustimmungs"-Pop-ups rechtswidrig sind.
Ralf Hersel
Für alle, die meinen einen Virenscanner unter Linux zu brauchen.
🗪 4 Kommentare
Ralf Hersel
Der Congress fällt leider aus; dafür gibt es wieder einen rC3.
Ralf Hersel
Neue Version des anonymen, auf Firefox basierenden Webbrowsers.
🗪 1 Kommentar
Norbert Rüthers
Neue Hauptversion von Raspberry OS mit Debian Bullseye erschienen
🗪 4 Kommentare
Ralf Hersel
Der neue Desktop setzt auf Rust.
Lioh Möller
AlmaLinux 8 steht neben den klassischen Installationsmedien auch als Live-Variante zur Verfügung
Redaktionsteam
Macht mit beim grossen GNU/Linux.ch November Schreibwettbewerb und gewinne einen von zwei tollen Preisen.
Ralf Hersel
Eine Mischung von IDE und DAW mit der man Musik programmieren kann.
🗪 2 Kommentare