
macOS-Anwendungen unter Linux ausführen
Ralf Hersel
Darling ist ein Emulation-Layer für macOS-Anwendungen unter Linux.
Freie Software, Freie Gesellschaft
4.293 Artikel von 194 Autor:innen
Ralf Hersel
Darling ist ein Emulation-Layer für macOS-Anwendungen unter Linux.
Ralf Hersel
Nachdem Fedora 35 in den letzten zwei Wochen mit Blocker-Bugs zu kämpfen hatte, ist nun die Veröffentlichung für nächste Woche von Ben Cotton bestätigt worden.
🗪 3 Kommentare
Norbert Rüthers
Endlich gibt es greifbare Fortschritte bei der Implamentierung von Vulkan auf dem Raspberry Pi
🗪 1 Kommentar
Ralf Hersel
Ein Kinderbuch über freie Software lässt die Herzen höher schlagen.
Ralf Hersel
Nein, niemand hört dein Handy ab. Das geht doch viel einfacher.
🗪 1 Kommentar
Marco
Für einige Webseiten gibt es alternative Frontends. Mit Scribe gibt es nun auch ein Frontend für die Blogging-Plattform Medium.
Ralf Hersel
Desktop-Anwendung des Messengers erschienen.
🗪 1 Kommentar
von mmu_man, übersetzt von Niklas
Ein Erfahrungsbericht über unfreie Hardware, Reparierbarkeit, den Unterschied zwischen Open-Source und Freier Software, das Microsoft Monopol, die schlechte Qualität moderner ThinkPads und viele weitere interessante Themen.
🗪 1 Kommentar
Ralf Hersel
Sowohl Messenger- als auch E-Mail-Dienste müssen in der Schweiz keine Metadaten auf Vorrat speichern.
Marco
Die Version 1.4.3 der Android-Anwendung GeoNotes kommt mit praktischen Neuerungen.
Daniel Schär
Von LibreOffice wurde die Version 7.2.2 mit einigen neuen Features und vielen Verbesserungen veröffentlicht. Sie basiert auf der Version 7.2., die am 13. Oktober veröffentlicht wurde. Dort wurden f
Ralf Hersel
Ein Mastodon-Client für die Kommandozeile.