
SheepShaver - klassische Apple Computer unter Linux emulieren
Lioh Möller
Mit SheepShaver lassen sich klassische Apple Computer unter einem Linux Betriebssystem emulieren. Wir zeigen dir wie es geht.
Freie Software, Freie Gesellschaft
4.293 Artikel von 194 Autor:innen
Lioh Möller
Mit SheepShaver lassen sich klassische Apple Computer unter einem Linux Betriebssystem emulieren. Wir zeigen dir wie es geht.
Marco
Die Linux-Distribution IPFire hat die Version 2.27 - Core Update 159 zum Testen freigegeben.
Denys Konovalov
Die GNOME-Entwicklerwebsite wurde das erste Mal seit 2014 endlich aktualisiert und aufgefrischt!
Lioh Möller
Die neue Version der Nitrux Distribution bringt unter anderem ein verbessertes Installationsprogramm mit sich.
Joël Schurter
Der quelloffene System-Daemon fwupd ist in der Version 1.6.2 erschienen und bringt viele Änderungen mit sich.
Ralf Hersel
Welchen Sinn ergibt der neue Startbildschirm bei GNOME 40?
Ralf Hersel
Eine App, um Office-Dokumente und viele andere Formate unter Android lesen zu können.
Ralf Hersel
Öffentlicher und sicherer DNS-Resolver der Digitalen Gesellschaft Schweiz
Ralf Hersel
Wie man den Direktzugriff auf Nextcloud beim Xfce-Desktop erstellt.
Niklas
Der quelloffene BeOS Nachbau wurde an vielen Stellen enorm verbessert und veröffentlicht mit Beta 3 eine neue stabile Version.
Ralf Hersel
Shownotes der Folge 13 des GnuLinuxNews-Podcasts
Redaktionsteam
Wir machen Schreibpause bis zum 01. August 2021.