
KDE Frameworks 5.83 veröffentlicht
Niklas
Über 220 grössere und kleinere Änderungen wurden in das monatliche KDE Frameworks Update eingebaut.
Freie Software, Freie Gesellschaft
4.293 Artikel von 194 Autor:innen
Niklas
Über 220 grössere und kleinere Änderungen wurden in das monatliche KDE Frameworks Update eingebaut.
Ralf Hersel
Max Schrems plant das Ende der nervigen Cookie-Banner.
Lioh Möller
Downloads verwalten mit uGet
Niklas
Das freie Betriebssystem Haiku veröffentlicht monatlich einen Bericht über die Änderungen, die an der Nightly Version vorgenommen wurden.
Lioh Möller
Eine Sicherheitslücke in Manjaro ermöglicht die Installation von Schadsoftware.
Lioh Möller
Doctolib verarbeitet zigtausenden Daten von Patienten unter Missachtung der ärztlichen Vertraulichkeit.
Ralf Hersel
Das Werkzeug kommt mit aufpolierter Oberfläche, PDF-Metadaten-Bearbeitung und Qt6-Unterstützung.
🗪 1 Kommentar
Lioh Möller
LibreTechShop bietet Freie Hardware an.
Niklas
Mit KDE Gear 21.04.2 veröffentlicht das KDE Projekt wieder eine Version mit Fokus auf Fehlerbehebungen, aber auch mit neuen Funktionen.
Lioh Möller
Mit dem nun vorliegenden Pull-Request wurden die Grundlagen für eine Multi-Monitor-Unterstützung in SerenityOS gelegt.
Marco
Krita veröffentlicht mit der Version 4.4.5 das voraussichtlich letzte Bugfix-Release vor der Version 5 des Malprogramms.
Remo
Eine Anleitung wie der Entwicklungszweig von Dash to Dock auf GNOME 40 benutzt werden kann.