
GParted 1.3 erschienen
Joël Schurter
Das Partitionierungsprogramm GParted ist in der Version 1.3 mit Verbesserungen, Bugfixes und Sprachverbesserungen erschienen.
Freie Software, Freie Gesellschaft
4.293 Artikel von 194 Autor:innen
Joël Schurter
Das Partitionierungsprogramm GParted ist in der Version 1.3 mit Verbesserungen, Bugfixes und Sprachverbesserungen erschienen.
Marcel
In diesem Artikel wird die Installation und die gröbsten Fehlerbehebungen von Hearts of Iron I - III erklärt.
Niklas
Das vor allem für besonders hohe Sicherheit bekannte BSD-Derivat OpenBSD hat eine neue Version mit vielen Verbesserungen und Fehlerbehebungen veröffentlicht.
Ralf Hersel
Das Unternehmen, das bereits die Notensatzsoftware MuseScore und die Ultimate Guitar Community besitzt, hat die Übernahme von Audacity, der beliebten freien Audiobearbeitungssoftware, angekündigt.
Frido
In der sechsten Umfrage fragen wir dich, ob du einen Adblocker benutzt.
Ralf Hersel
Metadaten können kritische Informationen enthalten, die man vor einer Veröffentlichung lieber entfernen möchte.
🗪 1 Kommentar
Niklas
Das benutzerfreundliche FreeBSD-Derivat GhostBSD mit vorinstalliertem Desktop hat ein grosses Update erhalten und basiert jetzt auf FreeBSD 13.0-STABLE.
Ralf Hersel
Subjektive Erfahrungen mit einer neuen Distribution und einer neuen Desktop-Umgebung.
Lioh Möller
Der Stein kommt ins Rollen. Mit der Version 8.1 RC 1 steht der erste Veröffentlichungskandidat von Rocky Linux zur Verfügung.
Ralf Hersel
Shownotes der Folge 10 des GnuLinuxNews-Podcasts
Joël Schurter
Yakuake ist ein Pop-Up-Terminal, welches auch im Hintergrund weiterläuft. In diesem Artikel erkläre ich, was es mit Yakuake auf sich hat und teile meine Erfahrungen dazu.
Joël Schurter
Ab der Firefox-Version 88 und höher ist das Ausführen von JavaScript in PDF-Dateien standardmässig aktiviert. In diesem Artikel erkläre ich, wie man das wieder deaktivieren kann.