
Der GNU/Linux.ch Artikelindex
Redaktionsteam
Eine bequeme Suche und Übersicht über alle Artikel bei GNU/Linux.ch
Freie Software, Freie Gesellschaft
4.293 Artikel von 194 Autor:innen
Redaktionsteam
Eine bequeme Suche und Übersicht über alle Artikel bei GNU/Linux.ch
Ralf Hersel
Der kommende Webbrowser Firefox 89 ist heute in den öffentlichen Betatest eingetreten, um uns einen frühen Blick auf seine neuen Funktionen und Verbesserungen zu geben.
Ralf Hersel
Generierte Umgebungsgeräusche schaffen eine angenehme Tonkulisse zum Entspannen und während der Arbeit.
Marco
Die Linux-Distribution Tails wurde in der Version 4.18 veröffentlicht und behebt einige Sicherheitslücken.
Ralf Hersel
Ralf ersetzt seine alte NAS durch einen Raspi 4. Zweiter Teil: der Fileserver.
Niklas
Haiku ist ein Open-Source Nachbau von BeOS und richtet sich speziell an den Endanwender. Es bringt viele Funktionen mit, die anderen Systemen um Jahre voraus sind.
Niklas
Die Desktopumgebung LXQt hat eine neue Version veröffentlicht, in der es einige neue Funktionen gibt und viele Fehler behoben wurden.
Niklas
Die als Teil des Quantum Projekts mit Version 67 entwickelte WebRender Engine soll bald zum Standard im Firefox werden.
Joël Schurter
Texteditoren für das Terminal gibt es viele, doch kaum einer ist für Anfänger wirklich geeignet. Micro ist da eine Ausnahme, dieser Editor bietet für Anfänger bis Profis ein schönes Editier-Gefühl.
Ralf Hersel
Der Befehl 'eg' gibt Beispiele für Kommandozeilenbefehle.
Frido
In der vierten Umfrage von GNU/Linux.ch geht es um Tiling-Window-Manager. Welche benutzt ihr?
mondstern
mondstern malt Logos für Applikationen aus dem F-Droid Store.