
Serie: Raspi als NAS und Musikmaschine - Teil 1
Ralf Hersel
Ralf ersetzt seine alte NAS durch einen Raspi 4. Erster Teil: die Hardware.
Freie Software, Freie Gesellschaft
4.293 Artikel von 194 Autor:innen
Ralf Hersel
Ralf ersetzt seine alte NAS durch einen Raspi 4. Erster Teil: die Hardware.
Niklas
Der Terminaldateimanager NNN hat eine neue Major Version veröffentlicht, die einige Verbesserungen mit sich bringt.
Niklas
Haiku ist ein Open-Source Nachbau von BeOS und richtet sich speziell an den Endanwender. Es bringt viele Funktionen mit, die anderen Systemen um Jahre voraus sind.
🗪 1 Kommentar
Marco
Das Projekt gup.pe bildet interessensbasierte Gruppen auf Mastodon ab. Diese Gruppen sind natürlich selbstbestimmt und nicht durch eine Werbeagentur getrieben.
🗪 3 Kommentare
Ralf Hersel
Die Electronic Frontier Foundation stellt einen FLoC-Test bereit.
Niklas
Es gibt immer mehr Hardware mit RISC-V. Hat die freie Architektur eine Chance im Massenmarkt?
Ralf Hersel
Das beliebte Werkzeug zur Bearbeitung von Bilder beherrscht nun das Bildformat der nächsten Generation.
Joël Schurter
Die Linux-Distro Zorin OS hat eine neue Betaversion erhalten. In der Version 16 wurde viel getan, so z.B. ein neues Wallpaper-Paket, eine komplette Überarbeitung des Desktops etc.
Niklas
Haiku ist ein Open-Source Nachbau von BeOS und richtet sich speziell an den Endanwender. Es bringt viele Funktionen mit, die anderen Systemen um Jahre voraus sind.
Ralf Hersel
System76 entwickelt GNOME-Shell zu einem eigenen Desktop für Pop_OS!
Niklas
Das verbreitetste BSD Derivat FreeBSD hat am 13. April eine neue Major Version veröffentlicht.
Joël Schurter
Backups sind wichtig, damit man diese regelmässig macht, muss dies simpel und schnell gehen. Backuppy macht dies möglich.