
Brackeys IDE - coden auf dem Handy
Joël Schurter
Programmieren geht auch auf dem Handy - zwar nicht so leicht, wie auf dem PC aber es geht. Die App Brackeys IDE macht das einiges leichter.
Freie Software, Freie Gesellschaft
4.293 Artikel von 194 Autor:innen
Joël Schurter
Programmieren geht auch auf dem Handy - zwar nicht so leicht, wie auf dem PC aber es geht. Die App Brackeys IDE macht das einiges leichter.
Lioh Möller
Ein eingebautes Mikrofon in einer Webcam kann bei gleichzeitiger Verwendung eines externen Mikrofons Hall verursachen.
Niklas
Microsoft hat ein öffentliches GitHub-Repository zur Dokumentierung der Standardisierung der Programmiersprache C# erstellt.
Daniel Schär
Daten sind das Öl des 21. Jahrhunderts. Offene Daten sind die Triebfeder der Innovation. Der Verein Opendata setzt sich seit längerem für einen offenen Zugang zu Daten ein, damit in der Gesellschaft Chancengleichheit herrscht und Mitgestaltung möglich wird.
Niklas
OpenBSD ist ein Derivat der Berkeley Software Distribution mit besonderem Fokus auf Sicherheit und freier Software, bevorzugt unter BSD Lizenzen.
Ralf Hersel
Die neue Version unterstützt Wayland, sRGB-Farbformate, Source Transitions und viele Korrekturen.
Ralf Hersel
Das Linux-basierte Tablet-Betriebssystem JingOS kommt im Sommer auf Smartphones.
Redaktionsteam
Osterpause vom 2. bis 5. April
Denys Konovalov
GNOME Circle versammelt nützliche und gute Drittanbieterapps für GNOME-Nutzer.
Julian
Die Distribution Parrot OS, welche einen Fokus auf Computersicherheit setzt, ist in einer neuen Version mit einigen Änderungen erschienen.
Ralf Hersel
Shownotes der Folge 9 des GnuLinuxNews-Podcasts
🗪 1 Kommentar
Niklas
Die Desktopoberfläche MaXX Interactive Desktop bringt das Design des alten kommerziellen IRIX auf moderne Systeme.