
PinePhone Vorbestellungen seit gestern möglich
Niklas
PINE64 nimmt seit gestern erstmals Vorbestellungen für das PinePhone in der Beta Edition an
Freie Software, Freie Gesellschaft
4.293 Artikel von 194 Autor:innen
Niklas
PINE64 nimmt seit gestern erstmals Vorbestellungen für das PinePhone in der Beta Edition an
Ralf Hersel
Die weltweit grösste Open-Source-Stiftung stellt mehr als 22 Milliarden Dollar an gemeinschaftlich betriebener Software zu 100 % kostenlos für das Gemeinwohl zur Verfügung.
Ralf Hersel
Die beliebte Desktop-Umgebung ist heute in Version 40 erschienen.
Joël Schurter
Invidious ist ein alternatives YouTube-Frontend, bei welchem nur sehr wenige bis gar keine Informationen über den Nutzer an YouTube selbst gelangen.
Ralf Hersel
Die neue Version mit dem Namen "Ornara" bietet Kernel 5.10 LTS, KDE Plasma 5.21 und Pamac 10.
Ralf Hersel
Telegram sammelt über Unternehmensanleihen eine Milliarde Dollar ein.
Ralf Hersel
Das Fedora-Projekt hat die Veröffentlichung der Beta-Version der kommenden Version Fedora Linux 34 angekündigt.
Niklas
Mit der neuen Version des Raspberry Pi Imager lassen sich einige Systemeinstellungen schon bei der Installation anpassen.
Ralf Hersel
Der digitale Impfausweis Meineimpfungen.ch weist gravierende Sicherheitsmängel auf.
Redaktionsteam
Mitschreibung und gewinnen. GNU/Linux.ch feiert mit euch den 1000sten Artikel und verlost ein Notebook.
Ralf Hersel
Mit Inkscape und geeigneten Vorlagen lässt sich schnell der GUI-Entwurf einer Anwendung erstellen.
Marco
Die GNOME-Anwendung Gnumeric wurde auf die Version 1.12.49 aktualisiert und