
Apache OpenMeetings 6.0 erschienen
Ralf Hersel
Eine freie Lösung für Online-Schulungen, Präsentationen, Webkonferenzen, Dokumentenbearbeitung, Teilen von Desktops und gemeinsames Zeichnen am Whiteboard.
Freie Software, Freie Gesellschaft
4.293 Artikel von 194 Autor:innen
Ralf Hersel
Eine freie Lösung für Online-Schulungen, Präsentationen, Webkonferenzen, Dokumentenbearbeitung, Teilen von Desktops und gemeinsames Zeichnen am Whiteboard.
Ralf Hersel
Ein Video erklärt in 100 Sekunden die Bedeutung der Verzeichnisse von Linux.
Lioh Möller
Neue GNU/Linux.ch Matrix-Räume sind verfügbar.
Niklas
Der beliebte Mastodon Client Tusky ist seit heute Morgen wieder im Google Play Store zu finden.
Daniel Schär
Oft wird eine Tabelle nach und nach gefüttert. Wenn dies nicht maschinell geschieht, so muss man Hand anlegen, um verschiedene Formatierungen und Schreibweisen zu korrigieren. Inwiefern Open-Source-Tools uns dabei helfen können, möchte ich in folgendem Artikel kurz skizzieren.
Ralf Hersel
Die beliebte Digital Audio Workbench ändert ihr Dateiformat.
Ralf Hersel
Das Webbrowser-Projekt Brave baut eine eigene Suchmaschine.
Ralf Hersel
Der neue RSS Reader NewsFlash tritt die geistige Nachfolge von FeedReader an.
Niklas
Der Mastodon Client Tusky wurde aufgrund von unliebsamen Inhalten im Fediverse aus dem Google Play Store entfernt.
Ralf Hersel
Die Inhalte der Wikipedia sollen für zahlende Unternehmen aufbereitet werden.
Ralf Hersel
Die EU will Zugriff auf private Nachrichten ohne Gerichtsbeschluss.
Ralf Hersel
Die Blockade von Webseiten und sozialen Netzwerken in totalitären Staaten nimmt weiter zu.