
Siduction C-Blues: Neue Version nach drei Jahren erschienen
Niklas
Die Distribution Siduction hat am Montag eine neue Version heraus gebracht, die das System wieder ganz auf den neuesten Stand bringt.
Freie Software, Freie Gesellschaft
4.293 Artikel von 194 Autor:innen
Niklas
Die Distribution Siduction hat am Montag eine neue Version heraus gebracht, die das System wieder ganz auf den neuesten Stand bringt.
Niklas
Ein 1993 gestarteter Fork von TWM bietet eine leichtgewichtige Desktop-Oberfläche mit vielen Anpassungsmöglichkeiten.
🗪 1 Kommentar
Joël Schurter
Die auf Debian basierende Linux-Distro Q4OS ist in der neuen Version 3.14 erschienen.
Ralf Hersel
In der kommenden Version wird Ubuntu das Shell-Thema von der hellen zur dunklen Variante als Standard wechseln.
Ralf Hersel
Die Such-App Xayn will personalisierte Ergebnisse ohne Kompromisse beim Datenschutz liefern.
Lioh Möller
Slackware 15.0 alpha1 ist veröffentlicht worden.
Ralf Hersel
Das PinePhone wird zukünftig mit Manjaro auf ARM Basis als Betriebssystem und KDE Plasma Mobile als Desktop-Umgebung ausgeliefert.
Joël Schurter
Der Linux Kernel 5.11 ist nun mit verbesserter Hardware- und Softwareunterstützung erschienen. Dazu wurde auch gleich der komplett quelloffene GNU Linux-Libre Kernel 5.11 veröffentlicht.
Niklas
Mit Themes für KDE Plasma gelingt mir zumindest optisch eine Rückkehr in die guten alten Zeiten, als Windows XP noch modern war.
Daniel Schär
Open-Source-Software kann für Europas Wirtschaft ein Wachstumsmotor sein. Dazu braucht es aber gewisse Voraussetzungen: Beispielsweise die Hilfe vom Staat, sagt Knut Blind, vom Fraunhofer Institut.
Ralf Hersel
Damit K-9 Mail an aktuelle Android-Versionen angepasst und die Funktionalität weiterentwickelt werden kann, bittet das Projekt um finanzielle Unterstützung.
Ralf Hersel
Mit der Anwendung 'Feeling like' können OpenMandriva Anwender ihren Desktop mit einem Klick wie andere bekannte Desktops konfigurieren.