
Neuigkeiten von blabber.im
Marco
Der Pix-Art Messenger veröffentlicht die Beta-Version von blabber.im und hat mit rechtlichen Namensproblemen zu kämpfen.
Freie Software, Freie Gesellschaft
4.293 Artikel von 194 Autor:innen
Marco
Der Pix-Art Messenger veröffentlicht die Beta-Version von blabber.im und hat mit rechtlichen Namensproblemen zu kämpfen.
Daniel Schär
Die meisten DAWs können Audio und MIDI. Dennoch sind meist nicht beide Bereiche gleich gut ausgebaut. Hier zwei Beispiele, die vor allem auf MIDI spezialisiert sind.
Ralf Hersel
Das beliebte Grafikprogramm wechselt auf GT3.
Ralf Hersel
Anwendungssymbole im App-Raster können auf ihre ursprüngliche alphabetische Sortierung zurückgesetzt werden.
Lioh Möller
Frisch zubereitet schmeckt es doch immer noch am besten.
Joël Schurter
Die Entwickler von Elementary OS haben die Version 6 mit einem systemweiten Darkmode angekündigt.
Remo
Eine einfache Anleitung, um Distro's mit Bordmitteln von Gnome auszuprobieren.
🗪 2 Kommentare
Joël Schurter
Die Benutzung von Apps aus dem Google Play Store ist leider nach wie vor nicht immer unumgehbar, weswegen es den Client Aurora Store gibt, welcher mittels der Google Play API einen praktisch vollumfänglichen alternativen Client bietet.
Ralf Hersel
Neues von Krita, Partition Manager, RKWard, Konversation, KRename und dem KDE App Store.
Ralf Hersel
Volksabstimmung über den digitalen Schweizer Pass am 7. März 2021.
Ralf Hersel
Gute Vorbereitung und regelmässige Schulungen als Erfolgsrezept für die Einführung freier Software in der Verwaltung.
Marco
Der Call for Participation des Winterkongresses 2021 ist eröffnet. Vorträge werden vor Ort aufgenommen und danach am Veranstaltungswochenende online publiziert.