
GitHub Repositorys zum selbst gehostetem Gitea spiegeln
Remo
Eine kurze Zusammenfassung wie man seine GitHub Repositorys zum selbst gehostetem Gitea spiegelt.
Freie Software, Freie Gesellschaft
4.293 Artikel von 194 Autor:innen
Remo
Eine kurze Zusammenfassung wie man seine GitHub Repositorys zum selbst gehostetem Gitea spiegelt.
Lioh Möller
Die Raspberry Foundation bietet den Pi 4 als All-in-one Computer an.
Ralf Hersel
Da man den beliebten Webbrowser nicht als Snap-Paket anbieten wollte, hat das Mint-Team Chromium nun neu kompiliert.
Marco
Die dezentrale und föderierte Software Mobilizon wurde in der ersten Version veröffentlicht. Mit Mobilizon können Veranstaltungen geplant werden.
Joël Schurter
Von der Linux Distribution Linux Lite wurde die Version 5.2 veröffentlicht. Neben den üblichen Bugfixes wurden auch einige interessante Änderungen am System gemacht.
Samuel Rüegger
Howdy bietet Authentifizierung im Stil von Windows Hello™ für Linux. Mit Infrarot-Sensor, Kamera und Gesichtserkennung kann man sich anmelden.
🗪 1 Kommentar
Ralf Hersel
Shownotes der Folge 4 des GnuLinuxNews-Podcasts
Lioh Möller
Cloud Dienste sollten mit Freier Software betrieben werden und dem Anwender die volle Kontrolle über die eigenen Daten geben.
Marco
Der XMPP-Client Pix-Art Messenger wird zu blabber.im umbenannt.
Stefan
Das Dateisystem bcachefs kann nun das sog. erasure coding. Sowohl die Erklärung des Begriffs als auch nähere Informationen dazu gibt es in diesem Artikel.
Marc Mader
In meinem ersten Artikel der Serie "Das muss gesagt werden" geht es um den dunklen bzw. hellen Modus.
Ralf Hersel
Mike Kuketz analysiert die verrückte Welt der Messenger in einer Serie. Aktuell nimmt er Element/Matrix unter die Lupe.
🗪 1 Kommentar