Fast zwei Jahre nachdem Australien seine umstrittenen Anti-Verschlüsselungsgesetze verabschiedet hat, spürt die Technologiebranche bereits Auswirkungen. Offenbar sind viele nicht-australische Unter
Bei einigen Debian- und Ubuntu-Benutzern gab es Probleme beim Booten mit GRUB2 nach dem kürzlich erschienenen GRUB2-Update, welches einige schwerwiegende Sicherheitslücken behoben hat. Nun haben di
Seit über einem Jahr gibt es die Nextcloud App Forms, mit der sich Formulare für Umfragen erstellen lassen. Damit gibt es eine Alternative zu unfreien Angeboten wie Microsoft Forms, Google Forms, S
Echte Nerds bemühen nicht den Taschenrechner, um schnell etwas auszurechnen, sondern erledigen das im Terminal, weil das ihr natürliches Habitat ist. Wer auf der Kommandozeile rechnen möchte, hat 🗪 1 Kommentar
AntennaPod ist ein sehr beliebter Open-Source Podcast-Player, welcher es dem Nutzenden ermöglicht, Podcasts von zahlreichen Podcast-Feeds herunterzuladen und offline anzuhören.
Die freie Alterna
Linux-libre ist ein Kernel, der rein aus freier Software besteht. Linux-libre ist eine abgewandelte Version des Linux-Kernels. Bei Linux-libre sind Software-Bestandteile entfernt, die nicht als Quell
Im Februar hat GitHub angekündigt, die REST-API-Operationen zukünftig nur noch mit Zwei-Faktor-Authentisierung zu erlauben. Nun hat GitHub diese Ankündigung noch erweitert und wird demnach mittel
Die Passwörter und Login-Daten, welche im quelloffenen Passwortmanager Bitwarden vom jeweiligen Benutzer eingetragen sind, werden standardmässig auf den Servern von Bitwarden abgespeichert, um dies
Beim KeePass-Plugin KeepassRPC wurde eine kritische Sicherheitslücke behoben, über welche sich mittels einer manipulierten Webseite sämtliche Passwörter und Login-Daten im Klartext auslesen lasse
Seit März 2020 konnte man auf dem Statistik-Portal Netmarketshare eine Verdreifachung des Marktanteils des GNU/Linux-Betriebssystems feststellen. Der Wert stieg von 1.36% im März auf 3.61%. Viele A
Ubuntu 20.04.1 LTS ist das erste von mehreren Punkt-Releases in der 20.04er Ubuntu Long Term Support-Reihe, die bis zu 10 Jahre lang Aktualisierungen erhalten wird. Vermutlich wegen der BootHole-Schw
Eine der gefährlichsten Computer-Schadprogramme ist die Emotet-Familie, welche die Empfänger in Form sehr echt aussehender E-Mails erreichen. Wenn ein Empfänger die Anlage der E-Mail öffnet, werd