Audio Zusammenfassung der News aus der Woche vom 20. Juli 2020, KW 30.
Das LibreOffice Projekt hat Geburtstag gefeiert und wir gratulieren herzlich. Auf der Nextcloud Konferenz wurden viele interessa
Die Firma Collabora Productivity ist die treibende Kraft hinter der Einführung von LibreOffice in der Cloud und bietet eine Reihe von Produkten und Beratungsleistungen für Unternehmen und Behörden
HackZurich findet vom 18. bis zum 20. September 2020 in diesem Jahr als hybride Veranstaltung statt. Die Teilnehmenden am Hackathon können entweder persönlich vor Ort in Zürich oder virtuell aus d
Die GNU/Linux-Distribution Fedora 33 wird voraussichtlich im Oktober 2020 erscheinen. Das Portal It's Foss hat sich die laufenden Arbeiten angesehen und daraus eine Liste der zu erwartenden Neuerunge
Im Bildungsumfeld kommt verstärkt unfreie Software zum Einsatz. Insbesondere proprietäre Cloud-Lösungen zur Kommunikation oder zur kollaborativen Zusammenarbeit wie Microsoft Teams oder Zoom erfr
Im Jahr 2007 hat Microsoft in ihrer Office-Suite den Ribbon-Bar als neues Menü-Bedienelement eingeführt. Manche Anwenderinnen haben sich schnell daran gewöhnt, während andere Benutzer bis heute d
In vielen Schweizer Gemeinden gibt es in der Sommerzeit den Ferienpass. Damit wird von verschiedenen Veranstaltern ein sinnvolles Freizeitprogramm für Schülerinnen und Schüler während der Sommerf
Die Entwicklerkonferenz der GNOME-Gemeinschaft, GUADEC, hat heute ihre virtuellen Pforten geöffnet. Pandemie-bedingt findet die Konferenz in diesem Jahr online statt. Es treffen sich Anwender, Entwi
Statische Webseiten-Generatoren (SSG) erfreuen sich einer zunehmenden Beliebtheit. Das liegt an den vielen Vorteilen, den diese Werkzeuge mit sich bringen. Man kann sogar von einer Wiederbelebung die
Bereits vor zwei Jahren erschien die initiale Version von SUSE Linux Enterprise 15. Seitdem werden in regelmässigen Abständen sogenannte Service Packs veröffentlicht, welche die Funktionalität e
Wie man dem Titel ansieht, handelt es sich bei diesem freien Buch um eine englischsprachige Lektüre des Autors Daniele Scasciafratte. Der vollständige Titel lautet 'Contribute to open source: the r
Nach zwei Jahren ist eine neue Version von GeckoLinux erschienen. GeckoLinux ist eine Desktop-orientierte Distribution, die auf openSUSE basiert. Die neueste Version des Projekts enthält aktualisier