Nach einjährigen Bemühungen ist es dem Projekt gelungen die Version 2.6.0 der beliebten Passwortverwaltung KeePassXC zu veröffentlichen. Augenfällig ist die komplette Überholung der Benutzerober
Vom 3. bis zum 4. Oktober findet die virtuelle Nextcloud Konferenz 2020 statt. In Vorträgen, Workshops und an Meet-Up-Abenden kommt die Nextcloud Gemeinschaft zusammen, um sich auszutauschen und ken
Vor zwanzig Jahren, am 19. Juli 2000, kündigte Sun Microsystems auf der O'Reilly Open Source Convention in Monterey, Kalifornien, die Freigabe des Quellcodes seiner StarOffice Suite für die Open-So
Für das PinePhone gibt es bereits eine Vielzahl reiner Linux-basierter Betriebssysteme. Das GloDroid-Projekt hat es sich nun zur Aufgabe gemacht ein aktuelles Android 10 auf diverse Single-Board-Co
Über das Wochenende wurden von drei bekannten Linux-Distributionen Aktualisierungen bekanntgegeben.
MX Linux
Die KDE Edition von MX Linux 19.2 rückt der Veröffentlichung näher, da das Entwickler
"BTW, I use Arch!"Dieser oft gesehene Satz in Linux-Foren, Diskussionen oder in Memes, lässt vermuten, dass an Arch-Linux etwas ganz Besonderes sein muss. Warum ist Arch-Linux so beliebt, obwohl es
Audio Zusammenfassung der News aus der Woche vom 13. Juli 2020, KW 29.
Seit einiger Zeit nutzt der Firefox Browser eine überdimensionierte urlbar zur Eingabe von Webseitenadressen und zur Suche. Wir
Der Email-Client Thunderbird ist in Version 78 erschienen und bringt eine Vielzahl von Verbesserungen und neuen Funktionen mit. Bei dieser Version handelt es sich um einen sogenanntes ESR-Release, we
Am 16. Juli ist Slackware 26 Jahre alt geworden und ist damit die älteste noch aktiv entwickelte Linux-Distribution der Welt. Die damalige Ankündigung der Version 1.0 ist immer noch online auf der
Bas van Abel (42) hat das Fairphone erfunden und ist Gründer von De Clique, einem Unternehmen, das Lebensmittelreste und Abfälle aus Restaurants in den Niederlanden einsammelt, sie an Wiederverwe
Fast alle GNU/Linux-Distributionen verwenden ein Installationsprogramm, in dem die Anwenderin bis zur fertigen Installation geführt wird. Dabei sind in der Regel einige einfache Entscheidungen zu tr
Kovid Goyal veröffentlichte heute Calibre 4.21, ein neues Wartungs-Update der besten E-Book-Verwaltungssoftware, die für GNU/Linux-basierte Betriebssysteme erhältlich ist.
Es sind fast zwei Wochen