
Serie: Musik-Streamer - Spotify
Ralf Hersel
Wenn es um Musik-Streaming geht, ist Spotify die Marke, die den meisten einfällt. Ob der Dienst dem gerecht wird, lest ihr hier.
🗪 5 Kommentare
Freie Software, Freie Gesellschaft
4.293 Artikel von 194 Autor:innen
Ralf Hersel
Wenn es um Musik-Streaming geht, ist Spotify die Marke, die den meisten einfällt. Ob der Dienst dem gerecht wird, lest ihr hier.
🗪 5 Kommentare
Ralf Hersel
Folge 077 des CIW Podcasts.
Kann man ohne Terminal leben?
🗪 4 Kommentare
Ralf Hersel
Spotify und Co. haben den Begriff Musik-Streaming nicht gepachtet. Das Streamen von Internet-Radio-Sendern ist eine Alternative.
🗪 12 Kommentare
Ralf Hersel
Die Art und Weise, wie Streaming-Firmen die Künstler vergüten, ist undurchsichtig und schlecht vergleichbar. Dennoch gibt es hier einen Vergleich.
🗪 7 Kommentare
Ralf Hersel
Nach einem halben Jahr im Einsatz lohnt sich ein Blick auf die Erfahrungen mit dem /e/OS der E-Foundation.
🗪 23 Kommentare
Ralf Hersel
Eine Dokumentation zur gescheiterten Installation und Inbetriebnahme eines Mopidy-Servers, um Musikstreams direkt von der Quelle an die Lautsprecher zu übertragen.
🗪 5 Kommentare
Ephraim
KW 10 war vollgestopft mit Neuerungen und Ankündigungen!
🗪 1 Kommentar
Lioh Möller
Ist das Linux-Terminal neu für dich? Ich erkläre dir detailliert, wie du im Terminal navigieren kannst. Ausserdem zeige ich dir, wie du Dateiberechtigungen verstehst und selbstständig bearbeiten kannst.
🗪 8 Kommentare
Ralf Hersel
Das Abo-Modell für das Fairphone 4 ist gescheitert. Dafür gibt es gute Gründe.
🗪 8 Kommentare
Enrico U.
Ein Guide um mit OpenKiosk und GNU/Linux ein einfaches Infoterminal/Digital Signage aufzubauen.
Norbert Rüthers
Natürlich gibt es tausende Videos die dem geneigten Nutzer Linux ans Herz legen. Aber dieses ist wie ich finde besonders gelungen und dazu auch ausnahmsweise auf deutsch
🗪 13 Kommentare
Ralf Hersel
Folge 076 des CIW Podcasts.
Ungoogle Your Life oder Reduziere deinen Datenoutput.
🗪 9 Kommentare