Das Bezahlsystem GNU Taler ermöglicht das schnelle und einfache Geldüberweisen mit Datenschutz und hoher technischer Sicherheit. Nun hat sich ein europäisches Konsortium gebildet, um die Bezahlmethode voran zu bringen. 🗪 5 Kommentare
Für das Schreiben und Publizieren von wissenschaftlichen Arbeiten wird häufig LaTeX verwendet, insbesondere bei technischen oder naturwissenschaftlichen Themen. Die andere Hälfte verwendet eine normale Textverarbeitungssoftware. Doch geht das auch mit Markdown? 🗪 26 Kommentare
Gelegentlich taucht die Aussage auf „6 % der deutschen Bevölkerung haben noch nie das Internet genutzt“. Aber was heißt das eigentlich? Eine Recherche.
Das Fairphone 5 gibt es seit knapp 6 Monaten. Nun sind die vollständigen Baupläne verfügbar. Das ist einzigartig in der Smartphone-Branch und freut alle Reparierer. 🗪 2 Kommentare
Am 14. Februar versammeln sich Freie-Software-Gemeinschaften auf der ganzen Welt, um Entwickler, Betreuer und Mitwirkende von Freien-Software-Projekten zu feiern.
Bereits letzte Woche hat die UBports Foundation die Verfügbarkeit von Ubuntu Touch OTA-4 angekündigt. Das Update verbessert die Systemeinstellungs-App sowie die Unterstützung für Google-Dienste.