
Ephraims Wochenrückblick: KW 5, 2024
Ephraim
In dieser Woche ist wieder einiges passiert! Von Linux Mint bis Thunderbird
Freie Software, Freie Gesellschaft
4.293 Artikel von 194 Autor:innen
Ephraim
In dieser Woche ist wieder einiges passiert! Von Linux Mint bis Thunderbird
Felix Daum
Soll GNU/Linux.ch YouTube-Links direkt einbinden? Das Core-Team diskutiert.
🗪 32 Kommentare
Udo M.
Das Redox-Projekt, ein komplett in Rust geschriebenes Desktop-Betriebssystem, hat einen Überblick über die im Januar erzielten Fortschritte veröffentlicht, und es ist eine wirklich lange Liste.
Ephraim
Testbericht des Laptops aus dem Weihnachtswettbewerb.
🗪 9 Kommentare
Ralf Hersel
Folge 071 des CIW Podcasts.
Aller Anfang ist schwer? Linux für Einsteiger
🗪 5 Kommentare
Tim Moritz
Seit Thunderbird 102 ist Matrix standardmäßig aktiviert. Ich habe mal einen Blick darauf geworfen.
🗪 3 Kommentare
Tim Moritz
Die Community hat gesprochen. Wie gewünscht, bekommt ihr unseren RSS-Feed nun auch mit dem gesamten Artikel-Inhalt.
🗪 8 Kommentare
Stefan
Mit _docker-compose_ und einem _Reverse-Proxy_ ist ein (Web-)Server schnell aufgesetzt. Und wenn er erst mal läuft, sind weitere Server-Dienste ein Kinderspiel.
🗪 9 Kommentare
Ralf Hersel
Was ist die Geschichte von BunsenLabs und wie komfortabel ist die Distribution bei der Bedienung? Ich probiere es für euch aus.
🗪 6 Kommentare
Ephraim
In dieser Woche war wieder einiges los! Von Debian-basierten Distributionen und (natürlich) Wayland.
🗪 3 Kommentare
Ralf Hersel
Die Artikel von GNU/Linux.ch können im RSS-Feed als Volltext abonniert werden. Wie sinnvoll das ist, darüber scheiden sich die Geister.
🗪 17 Kommentare
Felix Daum
Proton von Valve ist in der Version 8.05 erschienen. Proton ist eine auf Wine basierende quelloffene Software, mit dem es möglich ist, Spiele, die normalerweise nur unter Windows gespielt werden können, auch unter Linux zu spielen.
🗪 1 Kommentar