
Linux Mint 21.3 Cinnamon Edge-ISO mit Kernel 6.5
Felix Daum
Linux Mint 21.3 Cinnamon ISO-Edge wurde veröffentlicht.
🗪 1 Kommentar
Freie Software, Freie Gesellschaft
4.293 Artikel von 194 Autor:innen
Felix Daum
Linux Mint 21.3 Cinnamon ISO-Edge wurde veröffentlicht.
🗪 1 Kommentar
Ralf Hersel
Gestern wurde die leichtgewichtige Distribution BunsenLabs Boron veröffentlicht. Sie basiert auf Debian 12 und verwendet den Window-Manager OpenBox.
🗪 3 Kommentare
Ralf Hersel
Der Congress ist vorbei und alle sind (hoffentlich) wieder gesund, da wird es Zeit für die Liste der Veranstaltungen in den nächsten Monaten. Hier sind die Termine von Februar bis Juni.
PepeCyB
Bei (streams) handelt es sich um eine relativ unbekannte Fediverse-Software, die inzwischen aber sehr stabil läuft und in der Tradition von Friendica und Hubzilla steht.
Ralf Hersel
Folge 070 des CIW Podcasts.
Freie Smartphones mit freier Software
🗪 5 Kommentare
Stefan
IPv6 ist wie Kernfusion, seit Jahrzehnten angekündigt aber immer noch nicht richtig am Start. Nach diesem Artikel wird sich das grundligend ändern.
🗪 4 Kommentare
Felix Daum
Bei MX Linux handelt es sich um eine Distribution, die sich für ältere Geräte eignet. Nun wurde die zweite Verbesserung Version 23.2 veröffentlicht.Sie umfasst Bugfixes, Kernel und Anwendungsaktualisierungen.
🗪 4 Kommentare
Felix Daum
Collabora Online hat am 18.01.2024 die Version 23.05.7 veröffentlicht. Das sind die Details der Version:
Ralf Hersel
Die neue Version des Matrix-Clients für den GNOME-Desktop kommt mit vielen Neuerungen unter der Haube. Trotzdem kann ich die Anwendung noch nicht für den ständigen Gebrauch empfehlen.
🗪 1 Kommentar
Ralf Hersel
Mit dieser Anwendung können Inhalte per drag&drop gesammelt und in andere Anwendungen eingefügt werden. Als Vorlage dafür diente die MaOS-App Dropover.
🗪 3 Kommentare
Ephraim
In dieser Woche ist zwar nicht besonders viel passiert, aber ein paar Meldungen gab es dennoch.
Ralf Hersel
Jeder hat andere Vorstellungen von einem optimalen Desktop. Dennoch gibt es ein paar Annahmen, die allgemeingültig sein könnten. Der Artikel versucht diese zu beschreiben.
🗪 26 Kommentare