
PDF zu ODT konvertieren
Ralf Hersel
Wer eine PDF-Datei in ein editierbares Dokument, unter Bewahrung aller Inhalte und Formatierungen, umwandeln möchte, muss sich mich Kompromissen abfinden.
🗪 6 Kommentare
Freie Software, Freie Gesellschaft
4.293 Artikel von 194 Autor:innen
Ralf Hersel
Wer eine PDF-Datei in ein editierbares Dokument, unter Bewahrung aller Inhalte und Formatierungen, umwandeln möchte, muss sich mich Kompromissen abfinden.
🗪 6 Kommentare
Ralf Hersel
Die Personen hinter den Projekten sind wichtig.
Ralf Hersel
Folge 049 des CIW Podcasts.
Rezepte für die Sicherung und Wiederherstellung eurer Daten
🗪 4 Kommentare
Ralf Hersel
Ein Dokument digital zu unterschreiben, ist und bleibt eine schwierige Angelegenheit.
🗪 9 Kommentare
Datendetektivin
Es gibt viele Tools, um Online-Befragungen durchzuführen, sowohl für kleine einfache Umfragen, als auch für komplexere Befragungen im wissenschaftlichen Rahmen. Einige davon wie Cryptpad Forms und LimeSurvey sind auch Open Source - Ein Überblick.
🗪 8 Kommentare
Ralf Hersel
Jack Wallen hat eine Idee, warum Linux auf dem Desktop wenig verwendet wird, Ralf Hersel stellt seine Argumente infrage.
🗪 49 Kommentare
Patrice Coni
Trimm-Probleme mit einer vermeintlich defekten SSD beheben.
Ralf Hersel
Folge 048 des CIW Podcasts. Welche Instanzen sind im Fediverse willkommen?
Ralf Hersel
Wer seine Raspis auf Debian 12 upgraden möchte, sollte sich auf Schwierigkeiten beim Audio-Stack gefasst machen.
🗪 8 Kommentare
Ralf Hersel
Allen Day und Tobias Bernard präsentieren Vorschläge für die Weiterentwicklung des GNOME-Desktops.
🗪 4 Kommentare
Lioh Möller
Auf vielfachen Wunsch hin, habe ich eine SpaceFun Rolling Variante mit dem GNOME Desktop entwickelt, welche für moderne Rechner gut geeignet ist.
🗪 2 Kommentare
Torsten Ewald
Wie Linux sich zu einer echten Alternative für Gamer entwickelt.
🗪 20 Kommentare