
IBM legt nach und Oracle folgt auf den Fuss
Ralf Hersel
Nach dem RHEL-Source-Code-Desaster legt Fedora nach und Oracle möchte IBM Kunden abwerben.
🗪 6 Kommentare
Freie Software, Freie Gesellschaft
4.293 Artikel von 194 Autor:innen
Ralf Hersel
Nach dem RHEL-Source-Code-Desaster legt Fedora nach und Oracle möchte IBM Kunden abwerben.
🗪 6 Kommentare
Ralf Hersel
Wer zur Verwendung von MS Windows im Büro gezwungen wird, kann sich mit einer GNU/Linux-Distribution in einer virtuellen Maschine eine professionelle Arbeitsumgebung schaffen.
🗪 4 Kommentare
Fabian Schaar
In unserer neuen Umfrage möchten wir erfahren, bei welchen Anbietern eure E-Mail-Adressen liegen, oder ob ihr selbst einen Mail-Server betreibt.
🗪 10 Kommentare
Ralf Hersel
Wie man herausfindet, mit welchen Instanzen die eigene föderiert, bzw. welche gesperrt oder stummgeschaltet sind.
🗪 7 Kommentare
Ralf Hersel
Die moderne Electron-App bietet ein ansprechendes Erscheinungsbild und glänzt mit sinnvollen Funktionen.
🗪 6 Kommentare
Ralf Hersel
Artikel für die Community zu schreiben, ist einfach und macht Spass.
Fabian Schaar
In der letzten Woche gab es viel zu berichten: Das hat die FLOSS-Gemeinschaft in den letzten Tagen bewegt.
Fabian Schaar
Wird Metas neuer Dienst "Threads" zur Gefahr für das Fediverse?
🗪 5 Kommentare
tuxnix
Einfache Videobearbeitung, schnell und unkompliziert.
Fabian Schaar
Der "ColorPicker" bietet viele Funktionen, um genau die richtige Farbe zu finden.
🗪 3 Kommentare
Caos
Vereine wie "Computertruhe" und "Hey Alter!" ermöglichen Schüler:innen, Geflüchteten und anderen Digitale Teilhabe und verhelfen "Elektroschrott" zu neuem Glanz - mit Linux.
🗪 7 Kommentare
Fabian Schaar
In Zeiten des Klimawandels ist nachhaltige Software sehr wichtig.
🗪 2 Kommentare