
Arbeitsweise: Xournal++
Götz
Erfahrungsbericht mit Xournal++ und Wacom zum Skripten von Lerninhalten mittels handschriftlicher Bearbeitung. Als Alternative für das Arbeiten mit Tablet und Stift.
🗪 1 Kommentar
Freie Software, Freie Gesellschaft
4.293 Artikel von 194 Autor:innen
Götz
Erfahrungsbericht mit Xournal++ und Wacom zum Skripten von Lerninhalten mittels handschriftlicher Bearbeitung. Als Alternative für das Arbeiten mit Tablet und Stift.
🗪 1 Kommentar
Lioh Möller
Wer bei der Hitze eine Abkühlung braucht, sollte einen Blick auf den IceWM Windowmanager werfen.
🗪 2 Kommentare
Ralf Hersel
In Izzys Bibliothek findet ihr Lesestoff für einen Sommer voller Lesevergnügen.
🗪 1 Kommentar
Till Scheibelt
So ist man sicherer im Netz unterwegs.
🗪 6 Kommentare
Ralf Hersel
Bitte nennt CSV-Dateien nicht 'Comma separated values'.
🗪 10 Kommentare
Ralf Hersel
Für Geschäftsprozessdiagramme gibt es keine Musterlösung.
Fabian Schaar
In der letzten Woche gab es viel zu berichten: Das hat die FLOSS-Gemeinschaft in den letzten Tagen bewegt.
Denys Konovalov
Die Situation kennen sicherlich viele: Man steht vor einem Problem, welches zwar lösbar ist, jedoch zeitlich aufwendig. Da könnte doch ein kleines BASH-Skript, eine Erweiterung, oder gar ein Progra
🗪 2 Kommentare
Core-Team
Willkommen in unseren Matrix-Räumen!
🗪 1 Kommentar
Tim Moritz
Sparky 7.0 "Orion Belt" basiert auf Debian 12 "Bookworm".
Ralf Hersel
Filter prüft, ob die Elemente einer Liste eine Bedingung erfüllen.
🗪 1 Kommentar
Philipp
Mit einem Raspi-Pico, etwas Python-Code und zwei Fussschaltern, wird das Umblättern der Notenblätter zum Kinderspiel.
🗪 3 Kommentare