
RISC on the RISE
Ralf Hersel
Das RISC-V Software Ecosystem Projekt ist ein Gemeinschaftsprojekt unter der Leitung von Branchenführern mit dem Ziel, die Entwicklung von Open-Source-Software für die RISC-V Architektur zu beschleunigen.
Freie Software, Freie Gesellschaft
4.293 Artikel von 194 Autor:innen
Ralf Hersel
Das RISC-V Software Ecosystem Projekt ist ein Gemeinschaftsprojekt unter der Leitung von Branchenführern mit dem Ziel, die Entwicklung von Open-Source-Software für die RISC-V Architektur zu beschleunigen.
Ralf Hersel
Canonical plant für 2024 eine rein auf Snap-Paketen basierende, unveränderliche Variante.
Ralf Hersel
Eine Funktion auf eine Liste anwenden.
Ralf Hersel
Folge 038 des CIW Podcasts.
Ralf Hersel
Pipx räumt die aktuellen Beschränkungen von Pip aus dem Weg, indem es die einfache Installation von Python-Paketen in virtuellen Umgebungen vereinfacht.
🗪 4 Kommentare
Ralf Hersel
Bundesrat sieht in allgemein zugänglichem Zentralbankgeld für die Schweiz gegenwärtig keinen Zusatznutzen.
🗪 1 Kommentar
Caos
Das Wiki bietet schon umfangreiche Informationen über das Fediverse und dessen diverse Plattformen. Es enthält jedoch auch noch einige Lücken, die darauf warten, von fleißigen Fedizens gestopft zu werden.
Ralf Hersel
In dieser Serie möchte ich Arch Linux allen Distro-Suchenden nahelegen.
🗪 4 Kommentare
Ralf Hersel
Über mehrere Listen iterieren.
🗪 1 Kommentar
Ralf Hersel
Die grossen generativen Sprachmodelle können nützlich für alltägliche Fragen sein. Die Gefahr der Antworten liegt in ihrer vordergründigen Perfektion.
🗪 1 Kommentar
Ralf Hersel
In dieser Serie möchte ich Arch Linux allen Distro-Suchenden nahelegen.
Fabian Schaar
Das Mageia-Projekt hat eine neue Beta für Version 9 freigegeben. So sieht der Stand der Entwicklung aus.