
AntennaPod personalisiert den Startbildschirm
Ralf Hersel
Er bietet eine neue Möglichkeit, sich einen schnellen Überblick zu verschaffen, die Wiedergabe zu starten und eine Reihe von Aktionen auszuführen.
🗪 1 Kommentar
Freie Software, Freie Gesellschaft
4.293 Artikel von 194 Autor:innen
Ralf Hersel
Er bietet eine neue Möglichkeit, sich einen schnellen Überblick zu verschaffen, die Wiedergabe zu starten und eine Reihe von Aktionen auszuführen.
🗪 1 Kommentar
Ralf Hersel
Die Flatpak-Plattform bietet einen Schalter, mit dem Pakete angezeigt werden, die unter einer freien Lizenz stehen.
🗪 1 Kommentar
Ralf Hersel
Richard Stallman gibt sich am 11. Mai in Bern die Ehre.
🗪 4 Kommentare
Lioh Möller
Mit diesem einfachen Trick kann das KeePassXC Browser-Plugin Zugansdaten aus mehreren Datenbanken auslesen.
🗪 4 Kommentare
Prof.P
Anhand des Programms "YouPlay" wird exemplarisch gezeigt wie ein AppImage auf GNU/Linux Distributionen erstellt werden kann.
🗪 1 Kommentar
Ralf Hersel
Der 20-köpfige Beirat soll die Zusammenarbeit bei Open-Source-Projekten in Europa unterstützen.
Ralf Hersel
Private Projekte sollten nicht zurückgehalten werden. Auch wenn Dein Code sehr einfach ist, gibt es Anwender:innen, die genau Deinen Code wertschätzen.
🗪 5 Kommentare
Ralf Hersel
Eine historische und philosophische Betrachtung der "Künstlichen Intelligenz". Oder warum man den Begriff nicht verklären sollte.
🗪 2 Kommentare
Götz
Probleme der Ausführung von Qt-Anwendungen und mögliche Lösung.
Marco
Vom RSS-Reader NewsFlash wurde die Version 2.3.0 mit einigen Verbesserungen veröffentlicht.
🗪 4 Kommentare
Ralf Hersel
Sichere Passwörter erzeugen. Im Terminal, mit einer Anwendung und im Passwort-Manager.
🗪 3 Kommentare
Ralf Hersel
Wer die Systemparameter seines Computers im Blick behalten möchte, könnte an diesem Monitor Gefallen finden.
🗪 1 Kommentar