
Virtuelle Maschinen mit dem Virt-Manager
Fabian Schaar
Der Virt-Manager ist eine freie und schnelle Alternative zu VirtualBox und GNOME Boxen.
🗪 16 Kommentare
Freie Software, Freie Gesellschaft
4.293 Artikel von 194 Autor:innen
Fabian Schaar
Der Virt-Manager ist eine freie und schnelle Alternative zu VirtualBox und GNOME Boxen.
🗪 16 Kommentare
Ralf Hersel
Wie präsentieren sich unterschiedliche Paketformate in den grafischen Anwendungen für die Installation?
🗪 10 Kommentare
Ralf Hersel
Die neue Version bietet zwei neue Spins und die aktuellsten Desktops von KDE Plasma, GNOME, Xfce, Cinnamon und viele weitere.
🗪 5 Kommentare
Fabian Schaar
Das "RedNotebook" eignet sich als digitales Tagebuch und chronologisches Notiz-Programm.
Linux User Group Augsburg
Am Samstag, 29. April 2023, findet der 19. Linux Info Tag in Augsburg statt.
Ralf Hersel
Kopieren oder Umbenennen von Dateien im Terminal geht auch einfacher.
🗪 4 Kommentare
Ralf Hersel
Es gibt Gründe, warum man die Wikipedia in einer Desktop-Anwendung haben möchte.
Lioh Möller
explainshell ist ein Webangebot, welches dabei helfen kann Parameter von Shellbefehlen besser zu verstehen.
Eichehome
Wie ich dazu kam, ein eigenes Installationsprogramm für Arch Linux auf Basis von BASH zu schreiben.
Ralf Hersel
Mit Mozilla Connect können Ideen eingereicht und über bestehende Vorschläge abgestimmt werden.
Ralf Hersel
Was tun, wenn Audacity unter Wayland Probleme macht?
🗪 1 Kommentar
Fabian Schaar
Mit einfachen Konfigurationen kann Vim als ablenkungsfreier Editor verwendet werden.
🗪 7 Kommentare