
linux-hardware.org und hw-probe
Uwe Burger
Info zu unter Linux unterstützter Hardware bekommen und sammeln.
🗪 8 Kommentare
Freie Software, Freie Gesellschaft
4.293 Artikel von 194 Autor:innen
Uwe Burger
Info zu unter Linux unterstützter Hardware bekommen und sammeln.
🗪 8 Kommentare
Ralf Hersel
GNU/Linux-Anwendungen bestehen aus Paketen, die wiederum von anderen Paketen abhängig sind. Diese Abhängigkeiten werden von Paketmanagern verwaltet.
Ralf Hersel
Ein neuer Remix bringt die Flatpak-Unterstützung zurück zu Ubuntu.
🗪 2 Kommentare
Ralf Hersel
Wer mitschreibt, gibt der Community etwas zurück und kann einen Preis gewinnen.
Ralf Hersel
Die Lehrmittelreihe befasst sich mit Privatsphäre, den Grundlagen des Datenschutzes und der Medienkompetenz.
🗪 5 Kommentare
Ralf Hersel
Das unformatierte Einfügen blieb Microsoft vierzig Jahre lang verborgen. Was bei freien Betriebssystemen seit jeher Standard ist, wird nun auch beim Office-Konzern verstanden.
🗪 9 Kommentare
Lioh Möller
Auf einem Linux-System wie Fedora, Red Hat, Rocky oder Alma Linux kann die Anzahl der vorzuhaltenden Kernelversionen gesteuert werden.
Ralf Hersel
Mit diesem Werkzeug könnt ihr euer Handy auf den PC übertragen, aufnehmen und steuern.
Fabian Schaar
GNU/Linux auf dem Desktop: Zwischen Zentralisierung, Modularität und Zersplitterung.
🗪 7 Kommentare
Lioh Möller
Mithilfe der Firefox GNOME Theme, integriert sich der Browser harmonisch in die Desktopoberfläche.
🗪 2 Kommentare
Lioh Möller
Mithilfe der Anwendung Conky Manager 2 lassen sich einfach Konfigurationen für den Conky Systemmonitor zusammenstellen.
🗪 1 Kommentar
Lioh Möller
Mithilfe von Leapp lässt sich eine RHEL Installation auf einfache Weise aktualisieren.