
Zum Wochenende: Moderation neu denken
Ralf Hersel
Wie gehen wir mit der Moderation in den stetig wachsenden neuen Sozialen Medien um?
🗪 3 Kommentare
Freie Software, Freie Gesellschaft
4.293 Artikel von 194 Autor:innen
Ralf Hersel
Wie gehen wir mit der Moderation in den stetig wachsenden neuen Sozialen Medien um?
🗪 3 Kommentare
Ralf Hersel
OpenAI unterstützt mit einem aktualisierten Sprachmodell jetzt auch Lyrik und Chats.
🗪 1 Kommentar
Ralf Hersel
Die beliebte Mastodon-App für Android bringt mit der Version 20 viele interessante Neuerungen. Auf editierbare Tröts müssen wir noch bis zur Version 21 warten.
🗪 6 Kommentare
Ückück
Vom Podcast bis zur Band-Seite. Was kann Funkwhale als umfangreichste Audioplattform im Fediverse?
🗪 2 Kommentare
Redaktionsteam
Schreibe über deinen Liebling. Ist es eine App, eine Distro, ein Werkzeug, ein Spiel oder dein spezieller Trick? Mache mit und gewinne einen tollen Preis.
Lioh Möller
Die Debian basierte Live-Distribution grml wurde in Version 2022.11 veröffentlicht.
Ralf Hersel
Shownotes der Folge 29 des GnuLinuxNews-Podcasts
🗪 3 Kommentare
Ralf Hersel
Wir basteln einen Adventskalender, der jeden Tag im Advent, ein Trötchen auf eurem Mastodon-Profil öffnet.
🗪 5 Kommentare
Homer S.
Microblogging, Blogging, Photo- und Video-Verbreitung. Die Anwendungsbereiche des ActivityPub-Protokolls, das den Informationstransfer im Fediverse regelt, sind vielfältig. Es war nur eine Frage der Zeit, bis auch Audio-Inhalte wie Podcasts in die Welt dezentraler Datenverteilung aufgenommen würden.
Ralf Hersel
Derzeit kein datenschutzgerechter Einsatz von Microsoft 365 möglich, bestätigt die Datenschutzkonferenz.
🗪 3 Kommentare
Ralf Hersel
Das papierlose Büro lässt sich mit Paperless-ngx leichter umsetzen.
🗪 3 Kommentare
Ralf Hersel
Thunderbird Android Update: K-9 Mail 6.4 fügt anpassbare Swipe-Aktionen hinzu.
🗪 1 Kommentar