
Zum Wochenende: Memento mori
Ralf Hersel
Künstliche Intelligenzien führen zum Verlust der Menschlichkeit.
🗪 6 Kommentare
Freie Software, Freie Gesellschaft
4.293 Artikel von 194 Autor:innen
Ralf Hersel
Künstliche Intelligenzien führen zum Verlust der Menschlichkeit.
🗪 6 Kommentare
Ralf Hersel
Der Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit fordert weitere Behörden auf, ihre Social Media Aktivitäten auf Mastodon auszuweiten.
🗪 2 Kommentare
Ralf Hersel
Wie man das Plug-in für GIMP am besten installiert.
🗪 2 Kommentare
Götz
Das Problem kann durch Löschen des Nextcloud-Cache behoben werden.
🗪 4 Kommentare
Lioh Möller
Im neu eingerichteten Fedi.Directory finden sich eine Vielzahl von Folgeempfehlungen im Fediverse.
Lioh Möller
GNOME 43.1 Pakete für Slackware -current sowie ein entsprechendes Live-Medium wurden veröffentlicht.
🗪 2 Kommentare
Lioh Möller
Memtest86+ wurde vollständig modernisiert und ist nun auch auf aktueller Hardware lauffähig.
Ralf Hersel
Statt Tracker zu verhindern, sollte man trackende Seiten besser meiden.
🗪 8 Kommentare
Ralf Hersel
Was ist zu tun, wenn man vergisst, ein Bild aus der Zwischenablage in eine Datei zu speichern?
🗪 1 Kommentar
Ralf Hersel
Die Free Software Foundation Europe präsentiert ihre Tätigkeiten in 2022.
Lioh Möller
Fedora möchte die Prozesse zur Erstellung von Live-Medien verbessern. Anwender erhalten dadurch neue Möglichkeiten.
Ralf Hersel
Der beliebte Podcatcher für Android und iOS steht nun unter der Mozilla Public License 2.0.
🗪 3 Kommentare