
Hubzilla - die mächtige ungeschminkte Königin des Fediverse
Chris Burger
Von der Entdeckung der Möglichkeiten dezentraler Netzwerke und einer leidenschaftlichen Zuneigung.
🗪 11 Kommentare
Freie Software, Freie Gesellschaft
4.293 Artikel von 194 Autor:innen
Chris Burger
Von der Entdeckung der Möglichkeiten dezentraler Netzwerke und einer leidenschaftlichen Zuneigung.
🗪 11 Kommentare
Ralf Hersel
Markdown-Dateien im Terminal rendern und anzeigen.
🗪 12 Kommentare
Lioh Möller
TreeSheets bietet einen vollständig anderen Ansatz zur Strukturierung von Notizen, der einer Tabellenkalkulation ähnelt. Hat man sich erst einmal damit angefreundet, zeigen sich die vielfältigen Möglichkeiten der Applikation.
🗪 1 Kommentar
Daniel Schär
Lange gewünscht, nun ist es da: Mit Audacity 3.2 kann man Effekte in Echtzeit verändern.
🗪 1 Kommentar
Lioh Möller
Fedora entfernt aufgrund rechtlicher Bedenken Hardware-Video Decoding via GPU.
🗪 3 Kommentare
Lioh Möller
Welche Linux-Distribution liefert Paketaktualisierungen am schnellsten aus? Im aktuellen Programmierwettbewerb seid ihr gefragt, dies zu ermitteln.
🗪 4 Kommentare
Ralf Hersel
Musik auf dem Server suchen, streamen und abspielen mit MPC und YT-DLP.
🗪 6 Kommentare
Ralf Hersel
Auch mit Bordmitteln lassen sich Notizen organisieren, ohne auf weitere Anwendungen angewiesen zu sein.
🗪 8 Kommentare
Marco
Bei der letzten Umfrage wollte die Community von der Community wissen, ob gebrauchte Hardware verwendet wird. Dieses Mal geht es um Hashtags im Fediverse.
Ralf Hersel
Python 2 hat (seit langem) sein Lebensende erreicht und sollte nicht mehr verwendet werden.
ybaumy
Misskey ist eine Micro-Blogging Plattform, die mit ihrer Vielfalt an Funktionen punktet.
🗪 4 Kommentare
Ralf Hersel
ZIM gehört zu den Klassikern der Outliner und bietet einen guten Funktionsmix.
🗪 3 Kommentare