
Umfragen #24: Betreibst du eine eigene Cloud?
Marco
In der letzten Umfrage wollte GNU/Linux.ch wissen, in welcher Altersklasse du bist. Dieses Mal möchte die Community von dir wissen, ob du eine Cloud betreibst.
🗪 4 Kommentare
Freie Software, Freie Gesellschaft
4.293 Artikel von 194 Autor:innen
Marco
In der letzten Umfrage wollte GNU/Linux.ch wissen, in welcher Altersklasse du bist. Dieses Mal möchte die Community von dir wissen, ob du eine Cloud betreibst.
🗪 4 Kommentare
Niklas
Inzwischen setzen die meisten Linux Distributionen auf Red Hats Init-System systemd, doch es gibt zahlreiche Alternativen und einige Distributionen, die diese standardmässig verwenden.
🗪 7 Kommentare
Lioh Möller
Kinderbücher im Pixi-Format klären über Datenschutz und Privatspäre auf.
🗪 1 Kommentar
Niklas
Mit der neuen Xlibe Kompatibilitätsschicht für Xlib/X11 Programme könnten bald mehr Programme und Bibliotheken von Linux, wie etwa GTK, auf Haiku nutzbar sein.
Denys Konovalov
Ein Entwickler setzt in einem neuen Konzept auf Libadwaita-Headerbars in LibreOffice - eine interessante, aber umstrittene Anstrengung!
🗪 2 Kommentare
Lioh Möller
Wie Microsoft versucht anderen Browserherstellern den Zugang zu verweigern.
Vitali Repin
Als Vorbereitung für das nächste Jahr, soll der Abfallkalender importiert werden und für jeden Termin eine Erinnerung eingerichtet werden.
🗪 5 Kommentare
Marco
Von Debian 11 wurde die Version 11.2 veröffentlicht. In dieser Version werden vor allem Fehler behoben und Sicherheitslücken geschlossen.
Norbert Rüthers
Kali Linux verbessert den Betrieb auf einem Raspberry Pi
Daniel Schär
Fr 17. Dezember 2021, Daniel Schär
Nein, mit Helm ist nicht nur der Kubernetes Package Manager gemeint, sondern Helm heisst auch ein vielseitiger, klanglich hochstehender Open-Source-Synthesizer, de
🗪 1 Kommentar
Norbert Rüthers
Eine Auflistung der geläufigsten Bedrohungsszenarien in der IT
🗪 1 Kommentar
Nicht neu, aber immer noch aktuell: Der Arcade-Klassiker XBill
🗪 1 Kommentar