
EU kann Software leichter veröffentlichen
Ralf Hersel
Die Initiative 'Public Money, Public Code' zeigt auch in der Europäischen Kommission Wirkung.
Freie Software, Freie Gesellschaft
4.293 Artikel von 194 Autor:innen
Ralf Hersel
Die Initiative 'Public Money, Public Code' zeigt auch in der Europäischen Kommission Wirkung.
Ralf Hersel
Der Zeitungsverlag 'Republik' hat zusammen mit Bug Bounty Hub Hacker eingeladen, um Sicherheitslücken im eigenen System aufzudecken.
🗪 1 Kommentar
Lioh Möller
Eine Sammlung von Telemetriedaten muss unter klar definierten Voraussetzungen erfolgen.
🗪 2 Kommentare
Ralf Hersel
RSS-Reader sind eine Möglichkeit, alle gewünschten Online-Nachrichten ohne Ablenkung, Flame-Wars oder lästige Werbung zu erhalten.
🗪 17 Kommentare
Lioh Möller
Die Light Variante von ZorinOS 16 wurde veröffentlicht.
🗪 1 Kommentar
Marco
Die auf Anonymität ausgelegte Linux-Distribution Tails ist in der Version 4.25 erschienen und bringt einige Neuerungen mit sich.
Ralf Hersel
Das Konsortium berichtet über ihre Tätigkeiten in diesem Jahr.
Ralf Hersel
Neue Funktionen im aktuellen und nächsten Mozilla-Webbrowser.
Norbert Rüthers
Praktische Anwendung von PiVPN in Verbindung mit Pi-Hole auf einem Raspberry Pi
🗪 2 Kommentare
Lioh Möller
CentOS entwickelt sich mit Stream zu einem Testbett für das kommerzielle Enterprise Linux.
Ralf Hersel
Neue Hauptversion der Python-basierten Web-Entwicklungsumgebung.
Daniel Schär
Wähle deine Prioritäten für die Weiterentwicklung der freien DAW.
🗪 2 Kommentare