
QtWebEngine und KDE Falkon jetzt auf Haiku
Niklas
Mit KDE Falkon auf Basis der QtWebEngine ist endlich ein moderner Chromium Browser auf Haiku nutzbar - Ein weiterer Schritt hin zur Alltagstauglichkeit.
🗪 6 Kommentare
Freie Software, Freie Gesellschaft
4.293 Artikel von 194 Autor:innen
Niklas
Mit KDE Falkon auf Basis der QtWebEngine ist endlich ein moderner Chromium Browser auf Haiku nutzbar - Ein weiterer Schritt hin zur Alltagstauglichkeit.
🗪 6 Kommentare
Ralf Hersel
Die Handbücher für Version 7.2 werden vollständiger.
🗪 1 Kommentar
Lioh Möller
Das openSUSE Projekt bestimmt zwei neue Mitglieder für das Leitungsgremium.
Lioh Möller
Arte zeigt in einer aktuellen Dokumentation mögliche Wege aus dem Überwachungskapitalismus auf.
🗪 2 Kommentare
Ralf Hersel
Umständliches Verhalten beim Speichern von Dateien in ein anderes Verzeichnis.
🗪 5 Kommentare
Lioh Möller
Amazons hauseigene Linux-Distribution wird in Zukunft auf Fedora basieren.
Tim Moritz
Traefik einrichten für automatisches Routing zu Docker-Container.
🗪 4 Kommentare
Ralf Hersel
Das Online-Werkzeug generiert Lizenznachweise für Bilder aus der Wikipedia.
Norbert Rüthers
Aktuell bereitet Bullseye Probleme den Raspberry mit einer Kamera zu betreiben
🗪 5 Kommentare
Ralf Hersel
Regelt den Zugriff von Flatpaks auf Systemressourcen.
🗪 2 Kommentare
Ralf Hersel
Licht und Schatten bei der neuen Version der Desktop Umgebung.
🗪 6 Kommentare
Lioh Möller
Die Online-Office-Suite Collabora CODE steht in einer neuen Version zur Verfügung.